Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Abgasskandal im Fokus |
22.01.2016 06:00:00
|
VW-Skandal - Polizei, Post, Telekom und OMV sehen keine Probleme
Grund für die Entspanntheit ist, dass die Autos allesamt geleast sind. "Daher ist dem BMI auch kein unmittelbarer Schaden aus der Abgasthematik entstanden. Regressforderungen sind daher auch derzeit kein Thema, da nach heutigem Wissenstand auch nach den geplanten Fahrzeugnachbesserungsmaßnahmen keine Nachteile wie beispielsweise höherer Verbrauch oder geringer Leistung entstehen werden", so Karl-Heinz Grundböck, Sprecher des Innenministeriums, zur APA.
Bei der Polizei sind die Fahrzeuge im Schnitt 38 Monate im Einsatz, bei der Post maximal acht Jahre. Bei der Telekom schwankt es zwischen fünf und acht Jahren, die OMV fährt im Durchschnitt fünf Jahre mit dem gleichen Fahrzeug.
Bei VW haben sich mittlerweile einige Kunden mit Klagen gemeldet, dabei handle es sich aber um Einzelfälle, so Richard Mieling, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit beim Generalimporteur Porsche Austria. Großkunden wiederum hätten unterschiedlich reagiert. "Vor allem in Bezug auf die vermuteten Unregelmäßigkeiten bei den CO2-Werten, die auch das aktuelle Verkaufsprogramm betroffen hätten, gab es Verunsicherung. Zwischenzeitig hat sich dieses Thema aufgeklärt und entgegen ersten Vermutungen sind in Österreich so gut wie keine Fahrzeuge von der CO2-Thematik betroffen", so Mieling.
Zu einer möglichen Sammelklage hieß es vom Verein für Konsumenteninformation (VKI), bisher hätten sich rund 56.500 Personen interessiert gezeigt, davon rund die Hälfte konkret. Nun gelte es zu klären, ob - und wenn ja welche - Nachteile für die Kunden entstanden seien. Man arbeite hier eng mit dem ÖAMTC zusammen, erklärte VKI-Juristin Ulrike Wolf.
Die Rückrufe in die Werkstätten wegen der manipulierten Abgaswerte starten nächste Woche. "Wir sind startklar", sagte Mieling zur APA. Man warte lediglich noch auf die finale Freigabe durch VW.
stf/snu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
28.03.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 legt zum Ende des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
28.03.25 |
ROUNDUP: Rheinmetall lotet in Osnabrück Kooperation mit VW aus (dpa-AFX) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: So bewegt sich der DAX nachmittags (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.03.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
19.03.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
17.03.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
13.03.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
OMV AG | 47,62 | -0,29% |
|
Österreichische Post AG | 31,85 | 0,47% |
|
Telekom Austria AG | 8,64 | -1,82% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,70 | -2,42% |
|