Entscheid über Vorgehen |
29.06.2014 19:06:47
|
Waffenruhe in der Ukraine endet
Vor allem freiwillige Kampfverbände fordern eine Wiederaufnahme der umstrittenen "Anti-Terror-Operation", um die prorussischen Separatisten mit Gewalt zum Aufgeben zu zwingen. Viele Ukrainer werfen Poroschenko vor, dass die Feuerpause keine Erfolge bringe im Kampf gegen die Unabhängigkeitsbestrebungen der selbst ernannten "Volksrepubliken Donezk und Lugansk".
Bei einem ebenfalls für Montag angesetzten neuen Krisentelefonat will Poroschenko mit Kanzlerin Angela Merkel und den Präsidenten Wladimir Putin (Russland) und François Hollande (Frankreich) die weiteren Schritte besprechen. Am Sonntag hatten die Politiker auch über die Möglichkeit einer Mission der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) gesprochen. Die Beobachter könnten demnach die ukrainisch-russischen Grenzübergänge kontrollieren.
/mau/DP/mne
KIEW (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: