29.08.2016 21:32:39

WAZ: Auf dem richtigen Weg - Kommentar von Matthias Korfmann zu Korruption

Essen (ots) - Wie korrupt sind die Behörden und Unternehmen in NRW? Auf den ersten Blick wirkt die Zunahme der Korruptionsprozesse gegen Verwaltungsmitarbeiter Besorgnis erregend. Aber es handelt sich offenbar nicht um einen Sumpf, der immer tiefer wird. Sogar Transparency International, eine Organisation, die weltweit Korruption bekämpft, stellt NRW ein gutes Zeugnis aus. Die Selbstkontrolle in den Ämtern scheint an Rhein und Ruhr halbwegs zu funktionieren. Auch der Ruf der anonymen Hinweisgeber ist besser geworden. Der "Verräter" und "Nestbeschmutzer" von früher ist heute fast schon ein Ehrenmann.

Noch vor 20 Jahren gab es in Deutschland eine Tendenz, Korruption überall sonst, aber nicht im eigenen Land zu vermuten. So blauäugig ist heute (fast) keiner. Über die Schäden, die durch Korruption entstehen, wird offen gesprochen. Gesetze wurden verschärft, Ermittlungsgruppen gegründet. Im weltweiten Ranking der Korruptionswahrnehmung schneidet Deutschland anständig ab. Platz 10. Immerhin. Rund 150 Länder haben schlechtere Plätze. Es gibt aber keinen Grund, sich auf Erfolgen auszuruhen. So scheint die Gesundheitsbranche anfälliger denn je.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!