01.09.2015 21:07:39
|
WAZ: Das Verlangen nach Gerechtigkeit. Kommentar von Frank Preuß zu Loveparade
Essen (ots) - Der Medienrummel war riesig, und das überrascht
nicht: Im Duisburger Gericht galt es gestern, Zeuge des ersten
Richterspruchs zur Loveparade-Tragödie zu sein. Ob es einen
Strafprozess geben wird, ist immer noch unbeantwortet, da kommt einem
Zivilverfahren überdimensionale Aufmerksamkeit zu. Das Ergebnis
verwundert nicht. Selbst wenn man dem Feuerwehrmann glaubt, dass der
Einsatz ihn traumatisiert habe: Es ist das Risiko seines Berufes.
Klingt zynisch, das Recht aber ist eine Angelegenheit kühlen
Verstandes und nicht heißen Herzens. So muss es immer sein, auch wenn
es unserem Gerechtigkeitssinn zuweilen zuwider läuft. Das ist keine
Vorentscheidung für weitere Zivilprozesse, es klagen auch unmittelbar
Betroffene. Ihre Aussichten sind im Grundsatz besser, und es wäre
bitter, wenn sie neben erlittenem Leid noch eine Gerichtsniederlage
verdauen müssten. Aber ob sie mit ihren Forderungen durchkommen, ist
trotzdem offen. So groß das Verlangen danach ist, dass endlich jemand
zur Rechenschaft gezogen wird für diesen Wahnsinn: So leicht wird
dieser Wunsch nicht zu befriedigen sein.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!