04.02.2015 18:52:58

WAZ: Die Grenzen der Manndeckung - Kommentar von Tobias Blasius zur Gewalt in Stadien

Essen (ots) - Die "Manndeckung", mit der NRW-Innenminister Jäger ab sofort die Kreise von polizeibekannten Stadion-Schlägern einhegen will, ist fußballerisch etwas aus der Zeit gefallen. Ob sie bei der strafrechtlichen Abwehrarbeit sinnvoll eingesetzt werden kann, muss sich erst noch erweisen.

Es ist zwar richtig, dass Polizei und Justiz ihre Arbeit künftig besser koordinieren, um Randalierern im Fußball beizukommen. Etwa 150 Intensivtäter unter Millionen von friedlichen Fans an Rhein und Ruhr halten die Ermittlungsbehörden Woche für Woche auf Trab und stacheln Mitläufer im Umfeld der Stadien an.

Viel zu häufig wurden Delikte bei Auswärtsspielen isoliert betrachtet und nicht ins Gesamtbild der notorischen Straftäter eingefügt. Hier ist die Hoffnung auf härtere Strafen nicht unberechtigt.

Nur sollte niemand den abschreckenden Effekt des neuen Intensivtäter-Konzepts überschätzen. Polizeiliche "Manndeckung" hin, juristische "Raumdeckung" her - bei der kleinen Gruppe der Hooligans, die den Fußball zu ihrer Bühne erkoren haben, dürften sie kaum nachhaltige Wirkung erzielen.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!