12.11.2015 21:32:37

WAZ: Die SPD und die Flüchtlinge - Kommentar von Lutz Heuken zur Einwanderung

Essen (ots) - Die Flüchtlingskrise bringt SPD-Politiker in arge Bedrängnis. Auch ihre Kommunalpolitiker müssen sich Tag für Tag vor Ort mit den größer werdenden Problemen auseinandersetzen. Deshalb rufen sie jetzt laut nach Abhilfe.

Doch die SPD will und darf in der Flüchtlingskrise nicht ihre Geschichte über Bord werfen. Eine Geschichte, in der auch ihre Mitglieder verfolgt wurden, in der sie gar vor der Nazi-Diktatur ins Ausland fliehen mussten. Diese Erfahrung hat die Partei von Willy Brandt zutiefst geprägt.

Für Sozialdemokraten - zumal im Ruhrgebiet - kann es also in der Flüchtlingsfrage nicht darum gehen, den populistischen Parolen aus der CSU oder gar der AfD hinterherzuhecheln. Diesen Wettlauf um rechte Phrasen würden die Genossen ohnehin verlieren.

Dennoch ist es richtig, dass Sozialdemokraten die Probleme der Flüchtlings-Zuwanderung unverblümt benennen. Nur so wird die von ihnen proklamierte Politik des Kümmerns von den Bürgern ernstgenommen. Und nur so können Probleme Schritt für Schritt angegangen werden, ohne panisch die Prinzipien der Menschlichkeit über Bord zu werfen. Prinzipien, auf die Sozialdemokraten doch so stolz sind.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!