23.09.2015 21:32:37

WAZ: Ein Rücktritt als erster Schritt - Kommentar von Andreas Tyrock zu Winterkorn

Essen (ots) - Der größte Autokonzern Europas ist in seinen Grundfesten erschüttert. VW erlebt eine Vertrauenskrise ohnegleichen, zugleich sind die negativen weltweiten Konsequenzen für das Ansehen von "Made in Germany" derzeit nur zu erahnen. Der Skandal hat das Zeug, der Exportnation Deutschland nachhaltig zu schaden. Denn der Erfolg deutscher Industriepolitik basiert vor allem auf zwei Säulen: Qualität und Glaubwürdigkeit. Letztere ist durch den VW-Skandal dermaßen beschädigt, dass Politik und Wirtschaft, weit über Niedersachsen hinaus, zu Recht alarmiert sind.

Deshalb war die Demission Winterkorns unausweichlich und nur der erste Schritt der Schadensbegrenzung. VW muss jetzt ganz schnell aufräumen. Ein unbelasteter Chef muss noch in dieser Woche ernannt werden, alle Umstände der Manipulation müssen aufgeklärt und konsequent geahndet werden. Außerdem muss der VW-Konzern kurzfristig aufzeigen, wie er künftige Herausforderungen technisch und strategisch meistern will. Es geht um die Zukunft von VW mit 600.000 Beschäftigten und das Ansehen der deutschen Industrie - nicht mehr und nicht weniger.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!