04.07.2014 19:16:58
|
WAZ: Einbrecherbanden im Visier. Kommentar von Dietmar Seher
Essen (ots) - Eigenheimbesitzer sind ebenso verunsichert wie die
Einwohner von Hochhaus-Vorstädten: 50000 Einbrüche verzeichnete die
Polizei 2013. Die Raubzüge sind straff organisiert, die
Tatausführenden oft Osteuropäer, Hintermänner sitzen im Ausland und
Tatorte liegen nahe an Autobahnen. Gut gesicherte Häuser werden
seltener geknackt. Doch die technische Sicherung kostet Geld. Darf
Sicherheit eine Frage des Einkommens sein? Auch deshalb denkt die
Polizei nach, wie sie vorbeugen kann. Vorbeugende Datenabgleiche
haben im Ausland Erfolg. Noch verhindert der deutsche Datenschutz aus
gutem Grund Raster-Fahndungen, wie sie Holland und die USA zulassen.
Denn Unschuldige werden hier gleich mit erfasst. Aber dieses Land
wird sich künftig immer öfter entscheiden müssen zwischen Sicherheit
und dem Schutz der persönlichen Identität. Manchmal ist beides
zugleich nicht zu bekommen.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!