27.05.2014 19:25:04
|
WAZ: Mehr Bundesgeld für die Bildung. Kommentar von Christopher Onkelbach
Essen (ots) - Es hat lange gedauert. Ein halbes Jahr benötigte die
Große Koalition, um sich auf die Verteilung von sechs Milliarden Euro
für die Bildung zu einigen. Und dass die überfällige Bafög-Erhöhung
erst Ende 2016 wirksam werden soll, dürfte die Studenten auch nicht
erfreuen. Bis dahin werden seit der letzten Anhebung sechs Jahre
vergangen sein - zu viel für das knappe Budget der Studierenden, zu
viel für den Bildungsanspruch der Politik. Dass es eine spürbare
Bafög-Anhebung geben soll, ist dennoch eine gute Nachricht. Noch
besser aber ist, dass durch die Übernahme der Bafög-Kosten durch
Berlin auch das unselige Kooperationsverbot wankt. Dies verbietet dem
Bund bislang, Bildung zu finanzieren, da dies in die Hoheit der
Länder fällt. Eine Änderung des Grundgesetzes scheint somit in Sicht
endlich. Denn die finanziell überforderten Länder brauchen dauerhaft mehr Geld für Kitas, Schulen und Unis.
endlich. Denn die finanziell überforderten Länder brauchen dauerhaft mehr Geld für Kitas, Schulen und Unis.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!