26.08.2013 19:17:58
|
WAZ: Nur mal schnell die Mails checken. Kommentar von Christopher Onkelbach
Essen (ots) - Das Handy immer griffbereit - und nur mal schnell
die Mails checken, sehen, was im Büro so abläuft, ob es wichtige
Nachrichten gibt. Möglichst nichts verpassen, um nach der Rückkehr
aus dem Urlaub auf neuestem Stand zu sein und sofort einsatzbereit.
Klar, dass sich so keine Entspannung einstellt. Vor allem nicht bei
jüngeren Arbeitnehmern, oft mit befristeten Verträgen, die um ihren
Job, um ihre Karriere, noch mehr kämpfen müssen. Ein unsicherer
Arbeitsplatz macht Angst, erzeugt Stress. Zugleich verdichtet sich
die Arbeit. Das Bild rundet sich, wenn man weitere Studien
hinzuzieht: Psychische Erkrankungen sind bereits die zweithäufigste
Ursache für Fehltage. Die Dunkelziffer mag höher liegen, denn viele
Beschäftigte ignorieren ihre psychischen Probleme aus Angst vor
Nachteilen im Beruf. Und manche halten sich gar mit Aufputschmitteln
und Psychopharmaka fit, um den Anforderungen gerecht zu werden. Wer
aber immer mehr Einsatz von seinen Mitarbeitern erwartet, wird am
Ende weniger erhalten. Denn ein erholter und gesunder Kollege ist
kreativer und engagierter - und nützt dem Betrieb am Ende mehr.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!