23.09.2015 20:47:37
|
WAZ: Willkommen in den Schulen - Kommentar von Michael Kohlstadt zu Flüchtlingen
Essen (ots) - Lehrer und Schüler an Rhein und Ruhr stehen mal
wieder vor neuen Herausforderungen. 40 000 schulpflichtige
Flüchtlingskinder müssen in den kommenden Monaten in den Schulen des
Landes integriert werden. Nicht unwahrscheinlich, dass diese Zahl
schon sehr bald nach oben korrigiert werden muss. Denn ein Ende des
Zuzugs der Menschen aus den Krisengebieten nach Deutschland ist nicht
abzusehen.
Es wird also an der einen oder anderen Stelle voller werden in unseren Schulen, an denen sich ohnehin die Probleme türmen. Angesichts der Diskussionen um Inklusion und Turbo-Abi liegen nicht nur bei vielen Lehrern, sondern auch bei Eltern die Nerven blank. Mit der Schulpflicht junger Asylsuchender erreicht die Flüchtlingswelle erstmals den Alltag vieler Bürger. Dann wird sich zeigen, wie nachhaltig die viel gelobte Willkommenskultur tatsächlich ist.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!