01.06.2022 18:15:38
|
WDH/Elementarschäden: Kretschmer und Kretschmann für Pflichtversicherung
(Wiederholung: Im ersten Absatz, letzter Satz, wurde der Wochentag berichtigt. Die Justizministerkonferenz hat sich bereits am Mittwoch mit dem Thema befasst.)
DRESDEN (dpa-AFX) - Die Länderchefs von Baden-Württemberg und Sachsen, Winfried Kretschmann (Grüne) und Michael Kretschmer (CDU) pochen weiter auf eine Pflichtversicherung für Elementarschäden. "Die verheerenden Hochwasserkatastrophen und andere Naturgewalten wie Erdrutsche oder Tornados haben gezeigt, dass es jede Region und letztlich uns alle in Deutschland unvermittelt treffen kann. Es ist klar, dass Eigenvorsorge in jedem Fall weiter eine große Bedeutung haben muss", sagte Kretschmer am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur in Dresden. Am Mittwoch beschäftigte sich die Justizministerkonferenz mit dem Thema.
Die Sächsische Staatskanzlei erinnerte an Aussagen Kretschmanns am Mittwoch im Südwestfunk. "Ich will das Thema zusammen mit meinem Kollegen Kretschmer aus Sachsen jetzt nochmal promoten. Wir haben in Baden-Württemberg historisch gewachsen gute Erfahrungen mit der Pflichtversicherung gemacht."
Nach den Unwetterkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen werde es Zeit, dass ein Knopf drangemacht wird: "So kann das nicht weitergehen. Wir werden in Folge des Klimawandels immer mehr solcher Schadensereignisse haben, das geht nur über eine solidarische Pflichtversicherung aller Immobilienbesitzer, egal ob sie Gewerbe oder Privathäuser besitzen. Anders kann der Staat das nicht auf Dauer stemmen."/jos/DP/men
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
11.02.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI zeigt sich am Dienstagnachmittag fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: Anleger lassen SMI am Dienstagmittag steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in Zürich: SMI zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Starker Wochentag in Zürich: nachmittags Pluszeichen im SMI (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen
29.01.25 | Swiss Re Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.01.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Swiss Re Equal Weight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Swiss Re Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 321,10 | 0,16% |
|
Assicurazioni Generali S.p.A. | 31,83 | 0,03% |
|
Hannover Rück | 254,90 | 0,28% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 526,00 | -0,27% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|