06.02.2015 15:01:00
|
Weitere regionale Volksbanken-Fusionen
Bei einigen Volksbanken in Österreich spießt es sich
noch. Bei vielen anderen laufen die Vorarbeiten für Fusionen. Aus
Niederösterreich haben drei weitere Banken ihren Zusammenschluss
angemeldet: Konkret werden die Volksbank Alpenvorland (Amstetten)
und die Volksbank Donau-Weinland (Stockerau) in der Volksbank
Niederösterreich St. Pölten Krems-Zwettl AG aufgehen.
Zur Zeit gibt es in Österreich nach wie vor 41 regionale Volksbanken, die bis spätestens 2017 auf acht zusammenfusioniert werden sollen - also im wesentlichen auf eine größere Bank pro Bundesland. Die nun bei den Wettbewerbshütern angemeldete Dreier-Fusion um die Volksbank Niederösterreich ist für Mai bzw. Juni geplant. Weitere niederösterreichische Volksbanken werden in der Folge dazustoßen.
Die Fusionswelle ist im Zuge der radikalen Umstrukturierung der ÖVAG/Volksbankengruppe vorgegeben. Die teilstaatliche ÖVAG muss abgewickelt werden, ihre Spitzeninstitutsagenden gehen heuer zur Jahresmitte auf die Volksbank Wien-Baden über.
(Schluss) rf/phs
ISIN AT0000755665 WEB http://www.oevag.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu immigon portfolioabbau ag Partizipsch.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |