28.11.2013 21:16:50
|
Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 29. November zum Paschedag-Ausschuss in Hannover
Bremen (ots) - Höhere Besoldung? Nach den Beamtengesetzen absolut
korrekt und zulässig. Persönliche Referentin? Gut begründet und
nichts Ungewöhnliches. Klimaanlage im Büro? Angebracht und
angemessen. Führungskräfteseminar? Bei einem Neuanfang zur Motivation
nachvollziehbar. Dicker Dienstwagen des Typs Audi A<ET>8?
Kostenneutral, ökologisch und als Ausnahme durchaus
genehmigungsfähig. Für sich genommen entpuppt sich inzwischen jede
der - vermeintlichen - Affären des gefeuerten Agrar-Staatssekretärs
Udo Paschedag als relativ harmlos. In der Ballung allerdings
zeichneten sie schon das Bild eines Grünen-Politikers, der Luxus und
Privilegien nicht abgeneigt schien.
OTS: Weser-Kurier newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30479 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30479.rss2
Pressekontakt: Weser-Kurier Produzierender Chefredakteur Telefon: +49(0)421 3671 3200 chefredaktion@Weser-Kurier.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!