29.07.2013 21:53:58
|
Weser-Kurier: Zum Vorstandswechsel bei Siemens schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 30. Juli 2013:
Bremen (ots) - Auch wenn Peter Löscher jetzt zurückrudert und
seinen erzwungenen Abgang nicht mehr an den gleichzeitigen Rücktritt
des Aufsichtsratsvorsitzenden koppelt, falls er das überhaupt je
getan hat - dennoch: Gerhard Cromme muss gehen. Jetzt ist eine
Kompletterneuerung fällig. Das gilt für alle, auch für die
Arbeitnehmervertreter im Siemens-Kontrollgremium, allen voran
IG-Metall-Chef Berthold Huber. Alle haben zu lange nur zugesehen,
anstatt auf die Finger zu klopfen. Als Löscher 2007 von Cromme
installiert wurde, steckte Siemens tief im Schlamassel des
Schmiergeldskandals. Jetzt wird der traditionsreiche Mischkonzern von
technischen Pannen und Versäumnissen gebeutelt. Die Liste ist lang:
Die neuen ICE für die Deutsche Bahn kommen nicht auf die Schiene, es
gibt massive Verzögerungen bei der Netzanbindung von
Offshore-Windparks in der Nordsee. Dazu auch noch Qualitätsprobleme
bei Windkraftanlagen in den USA, wo Rotorblätter abbrechen. Stichwort
Solar: Vor vier Jahren wollte Löscher Siemens zum Weltmarktführer bei
thermischen Sonnenkraftwerken machen - nun wird die Sparte mit
Millionenverlust geschlossen. Außerdem liegen Umsatz und Gewinn
erheblich hinter den selbst gesteckten Zielen zurück. Nur den
bisherigen Finanzvorstand zum neuen Vorsitzenden zu ernennen, wird
kein einziges Problem lösen. Löscher ist nicht allein für die Misere
verantwortlich. Aufsichtsratschef Cromme war einmal einer der
mächtigsten Manager in Deutschland. Das ist vorbei. Sein glückloses
Handeln bei Siemens zeigt Parallelen zum Fall Thyssen-Krupp, wo er
sein Mandat als Aufsichtsratsvorsitzender im Frühjahr niederlegen
musste: Milliardenverluste, Kartellverfahren und Personalquerelen.
Josef Kaeser kommt aus dem Haus. Er ist gut vernetzt, sagt man. Das
ist sein Vorteil. Und er kennt die Zahlen. Aber reicht das? Hat er
Konzepte und Visionen? Ist der Gemischwarenladen der Elektrobranche
zukunftsfähig aufgestellt? Es wird Jahre dauern, bis der
schwerfällige Industriegigant wieder auf Touren kommt. Dazu braucht
es einen Neustart - einen kompletten.
Originaltext: Weser-Kurier Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30479 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30479.rss2
Pressekontakt: Weser-Kurier Produzierender Chefredakteur Telefon: +49(0)421 3671 3200 chefredaktion@Weser-Kurier.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!