20.10.2013 16:53:58
|
Westdeutsche Zeitung: CDU-Vize Laschet begrüßt Entscheidung des SPD-Konvents
Zugleich betonte Laschet, die Union werde ebenfalls Kernforderungen in die Verhandlungen einbringen. "Für uns ist eine Generalrevision des Erneuerbare Energiengesetzes wichtig, damit die Energiepreise für Privathaushalte und mittelständische Betriebe nicht immer weiter steigen." Außerdem wolle man die Mütterrente, "die für uns im Wahlkampf ganz entscheidend war und die eine Frage der Gerechtigkeit ist". Alles, was sozialpolitisch beschlossen werde, dürfe aber die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands nicht gefährden.
Mit Blick auf den von der SPD geforderten Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro betonte Laschet: "Die Gespräche darüber werden Bestandteil der Koalitionsverhandlungen sein. Wir nehmen jetzt erst einmal zur Kenntnis, was die SPD will."
OTS: Westdeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/62556 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62556.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Zeitung Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!