16.10.2014 21:12:59
|
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Facebook und Apple/Eingefrorene Eizellen
Es ist keine Sozialleistung eines Unternehmens, wenn es die Kosten für das Einfrieren von Eizellen übernimmt. Dabei handelt es sich um einen Eingriff in die Lebensplanung der angestellten Frauen. Hinter dem vermeintlichen Angebot steckt die Erwartung, den Kinderwunsch hinauszuschieben.
Was derzeit an Vorschlägen aus Kalifornien kommt, stimmt bedenklich. Niemand müsse mehr an seinem festen Platz im Büro arbeiten, und jeder könne soviel Urlaub nehmen, wie er wolle. Was großzügig klingt, soll das Gegenteil bewirken. Nämlich, dass die Angestellten so viel Zeit wie möglich ihrem Arbeitgeber widmen.
Die DDR-Diktatur wollte die Hoheit über die Kinderbetten und den Nachwuchs sozialistisch erziehen. Apple und Facebook wollen noch viel mehr: die Hoheit über das Leben der Menschen, die für sie tätig sind.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/pm/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Nachrichtenleiter Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!