13.02.2015 21:33:00
|
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Arztausbildung in Ostwestfalen-Lippe
Bielefeld (ots) - Die Mindener Mühlenkreis-Kliniken und das
Klinikum Herford können mehr als zufrieden sein. Ihre Anstrengungen,
die Mediziner-Ausbildung der Ruhr-Uni Bochum in die Fläche zu holen,
waren erfolgreich. Das bietet den Häusern Renomee und
Entwicklungspotenzial. Das Bielefelder Klinikum und das Evangelische
Krankenhaus Bielefeld hatten sich schon als Sieger des Wettstreits um
die Mediziner-Ausbildung gesehen. An der größten Stadt in OWL könne
doch niemand vorbeigehen. Pustekuchen! Vielleicht haben Mindener und
Herforder das geschicktere Marketing betrieben, den Bochumern auch
wirtschaftlich mehr geboten. Bielefeld hat jedenfalls wieder ein
bisschen vom Oberzentrum-Glanz eingebüßt. Bleibt die Hoffnung auf den
Klebeeffekt, dass viele junge Ärzte nach ihrer Ausbildung in OWL eine
Praxis eröffnen. Da ist aber noch ein Fragezeichen erlaubt. Georg
Rüter, Chef des ebenfalls unterlegenen Bielefelder
Franziskus-Hospitals, verweist auf Bremen. Dort herrscht die höchste
Arztdichte Deutschlands. Eine Medizinische Fakultät gibt es aber weit
und breit nicht.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/pm/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Chef vom Dienst Nachrichten Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!