29.06.2014 21:41:58
|
Westfalenpost: Wichtiges bleibt liegen Von Harald Ries
Dazu ist eigentlich alles gesagt: Es wird schwierig, die Kompensation für deutsche Autofahrer mit EU-Recht zu vereinbaren. Es ist unsicher, ob die Einnahmen den Aufwand fürs Eintreiben übersteigen. Es ist sicher, dass eine Vignette keine steuernde Wirkung hat: Eine nach Strecke, Wochentag und Tageszeit gestaffelte Maut dagegen könnte den Verkehr entzerren, würde aber wohl teuer und ist somit dem wählenden Autofahrer nicht zuzumuten. Diese Erkenntnisse sind allgemein verbreitet, nur kümmern sie die CSU nicht. Die Bayern ärgern sich über Pickerl in Österreich, Horst Seehofer hat im Wahlkampf die Maut versprochen. Das spricht für Dobrindts Pläne. Sonst nichts. Man könnte das komisch finden, gäbe es nichts Wichtigeres zu tun, das liegen bleibt.
OTS: Westfalenpost newsroom: http://www.presseportal.de/pm/58966 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58966.rss2
Pressekontakt: Westfalenpost Redaktion
Telefon: 02331/9174160

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!