ATX
4 578,37
|
-96,84
|
-2,07 %
|
16.10.2025 08:33:00
|
Wiener Aktienmarkt vorbörslich etwas tiefer erwartet
Datenseitig steht am Berichtstag in den USA der Philadelphia-Fed-Index an. Da wegen des Shutdowns der US-Statistikbehörde derzeit ausfallen, werden Veröffentlichungen von "soft data", etwa Stimmungsdaten und Notenbankerreden, derzeit stärker beachtet, erklären die Ökonomen der Helaba.
Inzwischen stehen im hoch verschuldeten und von einer politischen Krise gebeutelten Frankreich an diesem Tag die nächsten Misstrauensvoten auf der Agenda. Sie dürften von den Anlegern genau beobachtet werden, da sie die Börsen erschüttern könnten. S?bastien Lecornu habe jedoch gute Chancen, diese zu überstehen und Premierminister zu bleiben, erwartet Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. Damit würde den Börsen die Hängepartie von Neuwahlen weiterhin erspart bleiben.
Am Mittwoch hatte der ATX um 0,47 Prozent schwächer bei 4.675,42 Punkten geschlossen. Strabag büßten fast 11 Prozent ein, nachdem die Haselsteiner Familien-Privatstiftung ihren Anteil reduziert hatte.
Die größten Kursgewinner im prime market am Mittwoch:
EVN +3,75% 24,90 Euro AT&S +2,51% 28,60 Euro Telekom Austria +2,00% 9,17 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Mittwoch:
Strabag -10,84% 74,00 Euro Porr -3,92% 29,45 Euro Pierer Mobility -2,83% 12,34 Euro
spa/ste
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 578,37 | -2,07% |