ATX

4 731,83
29,15
0,62 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
18.12.2023 08:37:00

Wiener Aktienmarkt vorbörslich mit Abgaben erwartet

Die Wiener Börse dürfte nach der starken Vorwoche am Montag zunächst tiefer in den Handel starten. Der heimische Leitindex ATX wurde rund eine halbe Stunde vor dem Sitzungsauftakt mit minus 0,4 Prozent bei 3.359 Punkten taxiert. Auch an anderen europäischen Handelsplätzen dürfte es zunächst hinabgehen.

"Die Woche der Notenbanken ist vorüber und brachte per saldo eine Forcierung der Zinssenkungserwartungen mit sich, obwohl sich die Notenbanken dies- und jenseits des Atlantiks alle Optionen offenhalten und an dem datenabhängigen Ansatz festhalten," erklären die Marktbeobachter der Helaba.

Zum heutigen Wochenauftakt steht das ifo-Geschäftsklima für Deutschland auf dem Programm. Im weiteren Wochenverlauf dürften sich die Blicke dann auf die USA richten, wo Daten vom Immobilienmarkt und Stimmungsbarometer anstehen.

Bei den Einzelwerten könnten Aktien der RBI auf die Meldung reagieren, dass die ukrainische Regierung die Raiffeisen Bank International (RBI) nicht mehr als internationale Unterstützerin des russischen Aggressionskrieges einstuft. Der bisherige Status sei "ausgesetzt", teilte die Nationale Agentur für Korruptionsvorbeugung (NASK) der Ukraine am Samstagabend mit. Auch wenn die Nachricht zwar keinen materiellen Effekt haben dürfte, sei dies jedoch positiv für die Reputation der RBI, erklärte Erste-Group-Analyst Thomas Unger.

Am Freitag hatte der ATX um 0,45 Prozent höher bei 3.371,39 Punkten geschlossen.

Die größten Kursgewinner im prime market am Freitag:

UBM Development +9,52% 23,00 Euro RHI Magnesita +6,97% 39,90 Euro Verbund +2,73% 86,55 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Freitag:

Warimpex -3,33% 0,87 Euro Pierer Mobility -2,47% 47,40 Euro BAWAG -2,40% 46,34 Euro

spa/mik

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!