ATX
4 703,24
|
-26,90
|
-0,57 %
|
04.01.2024 10:17:00
|
Wiener Börse (Eröffnung) - ATX legt in ruhigem Handel 0,5 Prozent zu
Der Frühhandel verlief weitgehend ruhig. Auch die meisten Kursbewegungen hielten sich in engen Bandbreiten. Impulse könnten die im Tagesverlauf anstehenden Inflationsdaten aus Deutschland sowie die Arbeitsmarktdaten des US-Jobdienstleisters ADP liefern. Von den Veröffentlichungen erhoffen sich Börsianer Hinweise auf die kommenden Schritte der EZB und der US-Notenbank Fed.
Gut gesucht waren am Vormittag Lenzing. Die Aktien des Faserherstellers stiegen um 1,9 Prozent und konnten sich damit etwas von ihren starken Vortagesverlusten erholen. Frequentis und Schoeller Bleckmann legten bei höheren Umsätzen jeweils um gut 1,4 Prozent zu.
Die beiden größten Gewinner im prime market waren am Vormittag Marinomed (plus 3,4 Prozent) und Warimpex (plus 2,0 Prozent). Die größten Verlierer waren Polytec mit einem Minus von 2,7 Prozent.
Um 14 Uhr werden in Deutschland die Zahlen zur Verbraucherpreisentwicklung in Deutschland veröffentlicht. Die Analysten der Helaba sehen für die Daten gemischte Vorgaben. "Zum einen sind den Ölpreisen folgend die Benzin- und Dieselpreise im Dezember gesunken, zum anderen könnte sich die kräftige Mauterhöhung bereits auf die Transportkosten niedergeschlagen haben", schreiben die Analysten. Ein monatliches Minus beim Verbraucherpreisindex halten sie daher trotz des nachlassenden Preisdrucks für nicht wahrscheinlich.
mik/mha
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 703,24 | -0,57% |