ATX
4 730,14
|
-26,65
|
-0,56 %
|
09.02.2024 10:38:00
|
Wiener Börse (Eröffnung) - Verbund geben nach Gewinnwarnung nach
Der Verbund wird heuer deutlich weniger verdienen, als Analysten bisher prognostiziert haben. Der Versorger erwartet für das Geschäftsjahr 2024 einen Betriebsgewinn (Ebitda) zwischen 2,60 Mrd. und 3,30 Mrd. Euro sowie ein Konzernergebnis zwischen 1,30 und 1,75 Mrd. Euro, teilte er in einer Aussendung mit. Analystenschätzungen gingen jedoch von einem Ebitda in der Höhe von rund 3,80 Mrd. Euro und einem Konzernergebnis von rund 2,10 Mrd. Euro aus.
Die Experten der Erste Group kommentierten, dass die jüngste Veröffentlichung des Verbunds eine logische Folge der zuletzt stark unter Druck geratenen Strompreise sei. Kurzfristig dürfte sich die Aktie nach den bereits jüngsten Verlusten aufgrund des derzeitigen Umfelds wohl nicht erholen.
Die Analysten von ODDO BHF stuften die Titel des Energieversorgers indes von "Neutral" auf "Underperform" ab. Der Experte Louis Boujard senkte sein Kursziel von 85 auf 60 Euro.
Die Analysten der Baader Bank haben angesichts der Gewinnwarnung der Verbund AG ihre Schätzungen zum Ertrag des Konzerns ebenfalls revidiert. Statt der bisher angenommenen 5,88 Euro je Anteilsschein werden für 2024 nun 3,89 Euro erwartet. Das Kursziel wurde mit 66,2 Euro errechnet. Analyst Pierre-Alexandre Ramondenc versah das Wertpapier mit einem "Reduce"-Votum.
Zudem meldete sich die Deutsche Bank zur Lenzing. Sie hat ihr Kursziel für die Aktien des oberösterreichischen Faserherstellers Lenzing von 45 auf 37 Euro zurückgenommen. Die "Hold"-Bewertung blieb in der Studie des Analysten Lars Vom-Cleff aufrecht. Die Titel sanken um 2,70 Prozent auf 28,85 Euro.
sto/mik
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 730,14 | -0,56% |