06.11.2012 12:30:00

Wiener Börse (Mittag) 2 - ATX sinkt moderat um 0,10 Prozent

Die Wiener Börse hat sich heute, Dienstag, zu Mittag bei moderatem Volumen mit knapp behaupteter Tendenz präsentiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 2.219,07 Punkten errechnet, das ist ein kleines Minus von 2,31 Punkten bzw. 0,10 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +0,73 Prozent, FTSE/London +0,54 Prozent und CAC-40/Paris +0,79 Prozent.

In einem freundlichen europäischen Börsenumfeld ging der ATX leicht zurück. Die Handelsumsätze am heimischen Markt seien jedoch sehr dünn, hieß es.

Auf Unternehmensebene standen vor allem die jüngsten veröffentlichten Geschäftsergebnisse im Blickfeld der Akteure. Vor Börsenstart legten Andritz, AMAG und RHI die ihre Quartalszahlen vor.

Die Aktie des steirischen Anlagenbauers Andritz reagierte auf die Vorlage von 9-Monatszahlen mit einem Kursverlust von 3,17 Prozent auf 46,34 Euro. Analysten schreiben in einer ersten Betrachtung des vorgelegten Zahlenwerkes, dass die Drittquartals-Ergebnisse im Rahmen der Erwartungen lagen. Der Auftragseingang überraschte jedoch positiv und übertraf den Marktkonsensus.

AMAG gingen um 0,67 Prozent auf 21,65 Euro zurück. Die Experten von der Berenberg Bank stuften die Drittquartalszahlen der Aluminiumschmiede als leicht über den eigenen Prognosen ein. Die Analysten verwiesen vor allem auf die gestiegene Kapazitätsauslastung.

RHI schwächten sich um 0,97 Prozent auf 21,98 Euro. Das Betriebsergebnis (EBIT) des Feuerfestprodukte-Herstellers erhöhte sich im 3. Quartal um 23,9 Prozent auf 134,3 Mio. Euro und die EBIT-Marge verbesserte sich von 8,5 auf 9,8 Prozent.

Lenzing befestigten sich um 0,72 Prozent auf 69,50 Euro. Der Faserhersteller hat bei seiner indonesischen Tochter PT den Probebetrieb der fünften Produktlinie in Betrieb genommen, wurde bekanntgegeben.

Einheitlich im Plus tendierten mittlerweile die schwergewichteten Banken. Erste Group drehten ins Plus und erhöhten sich leicht um 0,25 Prozent auf 20,20 Euro. Raiffeisen gewannen um 0,93 Prozent auf 31,10 Euro an Wert.

Telekom Austria-Anteilsscheine stiegen um 1,28 Prozent auf 4,97 Euro. Die Analysten von Nomura Equity Research nahmen ihr Kursziel für die Titel auf 5,3 Euro zurück. Die Empfehlung lautet weiterhin "Reduce". Für die Experten bestehen trotz der jüngsten schwachen Performance der Titel weitere Abwärtsrisiken.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX zu Sitzungsbeginn bei 2.224,78 Punkten, das Tagestief lag gegen 10.00 Uhr bei 2.210,98 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,08 Prozent tiefer bei 1.089,40 Punkten. Im prime market zeigten sich 19 Titel mit höheren Kursen, 17 mit tieferen und keiner unverändert. In zwei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 1.495.343 (Vortag: 1.258.199) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 36,901 (31,49) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 255.775 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 10,28 Mio. Euro entspricht.

(Forts.) ste

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!