ATX
4 730,14
|
-26,65
|
-0,56 %
|
08.03.2024 12:06:00
|
Wiener Börse (Mittag) - ATX kommt kaum von der Stelle
Die Wirtschaft in der Eurozone ist vor dem Jahreswechsel einer Rezession nur knapp entgangen, war zuletzt bekannt geworden. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagnierte von Oktober bis Dezember im Vergleich zum Vorquartal, wie das Statistikamt Eurostat mitteilte und damit eine frühere Schätzzahl bestätigte. Im Sommerquartal war die Wirtschaft geschrumpft - und zwar um 0,1 Prozent.
Am Markt dürfte zum Schluss der Woche vor allem die Veröffentlichung des monatlichen US-Arbeitsmarktberichts im Fokus stehen. Laut den Experten der Helaba zeichnet sich eine Abkühlung des Beschäftigungsaufbaus ab. Insgesamt sollte der Arbeitsmarkt noch kein Argument für eine schnelle Zinssenkung liefern.
Unternehmensnachrichten waren indes Mangelware. Auf Analystenseite meldete sich die Erste Group zur Kapsch TrafficCom und zur Mayr-Melnhof (MM) zu Wort. Für erstere wurde das Kursziel von 15,1 auf 15,0 Euro leicht reduziert, das "Buy"-Votum aber beibehalten. Für die MM-Titel wurde das Kursziel von 143,8 auf 127,2 Euro gekürzt. "Hold" lautete hier die Bewertung weiter.
Aktien von Kapsch TrafficCom büßten nach anfänglichen Zuwächsen 1,89 Prozent auf 8,32 Euro ein. Die Wertpapiere von Mayr-Melnhof gaben um 2,04 Prozent auf 115,20 Euro nach.
Mit Hinblick auf weitere Kursverluste sanken die Papiere von AT&S um 2,51 Prozent. Porr verbilligten sich um 1,19 Prozent. SBO sanken um 1,07 Prozent. Palfinger verteuerten sich unter den größten Gewinnern um 2,08 Prozent. Agrana stiegen um 1,91 Prozent. Semperit erhöhten sich um 1,66 Prozent und die Titel der VIG verbuchten Kursgewinne von 1,10 Prozent.
sto/mha
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 730,14 | -0,56% |