ATX

4 703,24
-26,90
-0,57 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
15.02.2024 12:11:00

Wiener Börse (Mittag) - ATX legt 0,17 Prozent zu, DO&CO sehr fest

Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Donnerstag im Mittagshandel mit leichten Zuwächsen gezeigt und damit die Gewinne vom Frühhandel etwas eingegrenzt. Der heimische Leitindex ATX lag gegen 12 Uhr 0,17 Prozent im Plus auf 3.371,97 Einheiten. An den europäischen Leitbörsen herrschten nach positiven Vorgaben von der Wall Street ebenfalls überwiegend Kursgewinne vor.

Im weiteren Verlauf sollten die Blicke der Anleger wieder Richtung USA gerichtet sein, da dort wichtige Konjunkturnachrichten veröffentlicht werden, von denen man sich neue Hinweise auf die Geldpolitik der Notenbank Fed erhofft.

Am heimischen Markt rückten mit Zahlenvorlagen AMAG, DO&CO und Strabag ins Blickfeld der Akteure. Hier reagierte vor allem die DO&CO-Aktie mit einem satten Plus von etwas mehr als sieben Prozent sehr deutlich positiv. Beim Umsatz verzeichnete das Cateringunternehmen in den ersten drei Quartalen 2023/24 einen Rekordwert, gegenüber der Vorjahresperiode legte er um 31 Prozent auf 1,36 Mrd. Euro zu. Der Gewinn verdoppelte sich auf 53 Mio. Euro. Die Analysten der Erste Group schrieben in einer ersten Einschätzung, dass die 9-Monatszahlen durch die Bank die eigenen optimistischen Erwartungen übertroffen haben. Die Experten glauben zudem, dass die attraktive Investmentstory von DO&CO nicht im Aktienkurs komplett eingepreist sei und erwarten eine positive Marktreaktion.

AMAG-Papiere ermäßigten sich um 0,7 Prozent. Der oberösterreichische Aluminium-Konzern hat im Geschäftsjahr 2023 die Ergebnisse des Vorjahres nicht wiederholen können: Die Umsatzerlöse gingen um 15,5 Prozent auf 1,46 Mrd. Euro zurück, der Nettogewinn brach um 39,2 Prozent auf 66,4 Mio. Euro ein. Hier bewertete die Erste Group das Zahlenwerk als gemischt.

Strabag-Titel bauten ein Plus von 1,2 Prozent. Der Baukonzern hat seine Bauleistung 2023 neuerlich kräftig um 8 Prozent auf ein neues Rekordniveau von 19,1 Mrd. Euro gesteigert. Zudem wird für das Geschäftsjahr 2023 eine EBIT-Marge nahe 5 Prozent (2022: 4,2 Prozent) erwartet, die damit höher als ursprünglich prognostiziert liegen wird.

Zudem meldete sich die Erste Group zur Porr-Aktie und revidierte ihr Kursziel von 17,6 auf 18,7 Euro nach oben. Das Anlagevotum "Buy" für die Titel des Baukonzerns wurde gleichzeitig bestätigt. Die Aktie gewann 1,4 Prozent auf 13,04 Euro.

Auffällige Kursbewegungen absolvierten zudem Pierer Mobility mit minus 4,3 Prozent und Lenzing mit einem Aufschlag von 3,5 Prozent. Die Verbund-Aktie zog 2,5 Prozent an.

ste/ger

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!