ATX

4 702,68
-0,56
-0,01 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
11.10.2024 12:21:00

Wiener Börse (Mittag) - ATX legt 0,31 Prozent zu

Die Wiener Börse hat sich am Freitag zu Mittag weiterhin mit einem moderaten Plus gezeigt. Der heimische Leitindex ATX legte bis 12.00 Uhr um 0,31 Prozent auf 3.615,30 Punkte zu. Auch der breiter gefasste ATX Prime gewann 0,25 Prozent auf 1.805,76 Zähler. Das europäische Börsenumfeld zeigte sich hingegen ohne klare Richtung.

Datenseitig steht heute das Michigan Sentiment, eine wichtige Verbraucherumfrage der USA, im Fokus. "Rekordstände an den Aktienmärkten, eine im Trend nachlassende Inflation und solide Arbeitsmarktentwicklungen deuten eigentlich seit längerem auf deutliche Stimmungsverbesserungen hin. Diese waren bisher nicht zu erkennen und fraglich ist, ob sich dies mit den heutigen Daten ändert. Wir sind diesbezüglich zurückhaltend und so dürfte es keine Impulse zum weiteren Auspreisen der Zinssenkungserwartungen geben", schreibt die Helaba im Vorfeld.

Den US-Erzeugerpreisen, die ebenfalls am Nachmittag veröffentlicht werden, attestieren die Experten keinen marktbewegenden Charakter. Aus Deutschland kamen bereits frische Inflationszahlen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im September vor allem wegen billigerer Energie im Schnitt nur noch um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, im August waren es noch 1,9 Prozent.

Impulse könnte auch der Start der US-Berichtssaison bringen - traditionell eröffnet von den Ergebnisvorlagen von Großbanken wie JPMorgan und Wells Fargo. Heimische Banken lagen zu Mittag einheitlich im Plus. Raiffeisen Bank International zogen um 1,5 Prozent an. BAWAG kletterten um 1,2 Prozent und Erste Group stiegen 0,1 Prozent.

Meldungsseitig blieb es in Wien weiterhin ruhig, von Analystenseite kam eine Studie zur EVN. Die Analystinnen und Analysten von Raiffeisen Research haben ihr Kursziel für die Aktien des Energieversorgers von 35,0 auf 33,0 Euro gesenkt. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde von Analystin Teresa Schinwald bestätigt. Die Aktie der EVN legten 0,4 Prozent auf 26,70 Euro zu. Die Aktien des Branchenkollegen Verbund legten 0,3 Prozent zu.

kat/mha

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!