ATX

4 703,24
-26,90
-0,57 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
19.02.2024 12:13:00

Wiener Börse (Mittag) - ATX mit minus 0,51 Prozent etwas schwächer

Die Wiener Börse hat sich heute, Montag, zu Mittag mit schwächerer Tendenz präsentiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 3.389,41 Punkten errechnet, das ist ein Minus von 0,51 Prozent. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,49 Prozent tiefer bei 1.707,62 Punkten.

Nach freundlichem Start rutschte der ATX im Verlauf des Vormittags leicht ins Minus ab. Das europäische Umfeld zeigte sich uneinheitlich. Marktbeobachter sprachen von einem impulsarmen Geschäft. So blieb die Meldungslage zu den Unternehmen sehr dünn und auch datenseitig stehen heute keine wichtigen Veröffentlichungen an. Zudem bleiben die US-Börsen feiertagsbedingt geschlossen.

Zu den größeren Verlierern zählten zu Mittag Lenzing und büßten 2,9 Prozent ein. Marinomed gaben um 3,9 Prozent nach und Rosenbauer fielen um 1,8 Prozent. Unter den Indexschwergewichten zeigten sich Wienerberger um 1,7 Prozent tiefer und voestalpine schwächten sich um gut ein Prozent ab.

BAWAG-Aktien notierten trotz einer positiven Analystenstimme 0,5 Prozent leichter bei 50,80 Euro. Die Analysten von Deutsche Bank Research haben ihr Kursziel für die Titel von 75,0 auf 77,0 Euro angehoben. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde bestätigt.

Erste Group lagen zu Mittag 0,7 Prozent schwächer bei 38,95 Euro. Die Erste Group hat ihren im August 2023 gestarteten Aktienrückkauf im Wert von rund 300 Mio. Euro beendet. Insgesamt wurden 8.887.092 Stück Aktien erworben, das entspricht 2,07 Prozent des Grundkapitals, teilte die Bank mit. Der höchste Rückkaufswert je Aktie lag bei 40,33 Euro, der niedrigste bei 31,62 Euro, im gewichteten Schnitt wurden damit 33,76 Euro pro Aktie bezahlt.

AT&S verloren 2,4 Prozent auf 20,70 Euro. Die Analysten der Berenberg Bank haben ihr Kursziel für die Aktien des Leiterplattenherstellers von 24,00 auf 20,00 Euro gekürzt. Das Anlagevotum "Sell" wurde bestätigt.

Auf der Gewinnerseite fanden sich hingegen OMV mit einem Kursanstieg um 0,8 Prozent sowie Vienna Insurance Group, die sich um 0,7 Prozent steigern konnten.

ger/mik

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!