ATX

4 666,71
-65,12
-1,38 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
20.02.2024 12:27:00

Wiener Börse (Mittag) - ATX wenig bewegt

Die Wiener Börse hat sich am Dienstag zu Mittag wenig verändert gezeigt. Der ATX erhöhte sich um kurz nach 12 Uhr 0,11 Prozent auf 3.397,19 Einheiten. Der ATX Prime stieg um 0,03 Prozent auf 1.711,18 Zähler.

Im Blick standen zuletzt Daten zur Lohnentwicklung in der Eurozone. So hat sich das jährliche Lohnwachstum im vierten Quartal 2023 im Euroraum laut Daten der Europäischen Zentralbank (EZB) auf 4,5 Prozent verlangsamt. Im dritten Quartal hatte es bei 4,7 Prozent gelegen. Aber auch Zahlen zur Eurozonen-Leistungsbilanz standen im Fokus. Der Saldo stieg von November auf Dezember um etwa 10 Mrd. Euro auf rund 32 Mrd. Euro, wie die EZB mitteilte.

Im weiteren Verlauf werden sich die Blicke nun auf den Index der Frühindikatoren in den USA richten. Dieser wird um 16 Uhr veröffentlicht.

Unternehmensseitig waren Nachrichten weiterhin Mangelware. Im Fokus stand eine Analyse der Berenberg Bank. Sie hat ihr Kursziel für die Aktien der DO&CO von 160,0 auf 175,0 Euro angehoben. Die Aktie gab zuletzt jedoch um knapp zwei Prozent auf 139,60 Euro nach.

Hervor hob der Berenberg-Experte Christoph Greulich in seiner jüngsten Studie zum Caterer die "eindrucksvolle" Geschäftsleistung im dritten Quartal, welches unter anderem vom Formel 1 Grand Prix in Las Vegas profitierte. Aber auch die Airlinecatering-Sparte habe auf Erlösebene zum guten Ergebnis beigetragen.

Hinsichtlich der Wertpapiere mit den größten Handelsvolumina an der Wiener Börse steigerten sich CA Immo um 1,02 Prozent und OMV um 1,37 Prozent. Verbund konnten um 2,14 Prozent zulegen. Dagegen gaben die Aktien der BAWAG um 0,59 Prozent nach und Raiffeisen um 1,21 Prozent.

Erneut hinab ging es für die Titel der AT&S, die 1,54 Prozent verloren. Bereits am Montag hatten die Wertpapiere nach einer Kurszielreduktion klare Verluste verbucht.

sto/mik

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!