19.08.2015 14:56:00

Wiener Börse (Nachmittag) - ATX behauptet, RBI nach Zahlen gesucht

Die Wiener Börse hat sich am Mittwochnachmittag mit gut behaupteter Tendenz gezeigt. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 2.462,43 Punkten errechnet, das ist ein winziges Plus von 0,27 Punkten bzw. 0,01 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -1,33 Prozent, FTSE/London -1,02 Prozent und CAC-40/Paris -0,91 Prozent.

Für verhaltene Stimmung an Europas Börsen sorgten weiter die Unsicherheiten um Chinas Wirtschaftsentwicklung. Die Zustimmung des deutschen Parlaments zu einem neuen Griechenland-Hilfsprogramm wirkte sich hingegen nicht nachhaltig an den Märkten aus.

Für Bewegung bei einigen Aktien sorgte in Wien zudem die Ergebnisberichtssaison. So gewannen Aktien von Raiffeisen Bank International (RBI) nach Vorlage von Halbjahreszahlen des Bankkonzerns bis dato 8,59 Prozent auf 13,21 Euro.

Für das erste Halbjahr hat die RBI einen um 16,4 Prozent gesunkenen Konzern-Nettogewinn von 288 Mio. Euro gemeldet. Für das gesamte Jahr stellt sich der Vorstand wie berichtet weiter auf einen Verlust ein.

Die Erwartungen wurden mit dem Nettogewinn übertroffen. Von der APA befragte Analysten hatten im Mittel einen niedrigeren Gewinn von 214 Mio. erwartet. Die Analysten von Kepler und UBS haben am Mittwoch in ersten Reaktionen von deutlich besser als erwartet ausgefallenen Zahlen geschrieben.

Gut aufgenommen wurden auch die von Kapsch TrafficCom vorgelegten Quartalszahlen. Die Kapsch TrafficCom hat im ersten Quartal 2015/16 wie erwartet dank ihres Programms zur Kostensenkung und Ertragssteigerung deutliche Gewinnsprünge verzeichnet. Die Aktie des Mautsystemanbieters stieg um 3,82 Prozent auf 25,96 Euro.

Unter den ATX-Schwergewichten stiegen Erste Group bei höherem Volumen um 0,98 Prozent auf 28,90 Euro. Wienerberger legten 1,85 Prozent auf 16,25 Euro zu und konnten damit ihre Vortagesgewinne von mehr als drei Prozent noch etwas ausbauen. Der Ziegelhersteller hatte am Dienstag gute Zahlen für sein erstes Halbjahr 2015 gemeldet und in Folge auch den Ausblick für das Gesamtjahr angehoben. Schwach tendierten hingegen voestalpine (minus 1,44 Prozent auf 35,18 Euro).

Stark unter Druck kamen Post-Aktien und fielen um am Nachmittag um 6,39 Prozent auf 35,51 Euro. Die Deutsche Post hatte am Dienstag den Einstieg ihrer Tochter DHL in den österreichischen Paketzustellungsmarkt im September angekündigt. Bisher hat die Österreichische Post die Zustellung von Online-Shopping-Sendungen für die Deutsche Post in Österreich übernommen. 60 Prozent des Paketaufkommens der Österreichischen Post aus dem Online-Handel kommt aus Deutschland.

Impulse könnte jetzt die am Abend nach Börsenschluss in Europa anstehende Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle der US-Notenbank Fed bringen. Von den "Minutes" erhoffen Börsianer Hinweise darauf, ob die Notenbank vielleicht schon im September eine Zinswende einleiten könnte.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 9.20 Uhr bei 2.468,48 Punkten, das Tagestief lag gegen 11.30 Uhr bei 2.450,76 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Minus von 0,06 Prozent bei 1.250,56 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 13 Titel mit höheren Kursen, 25 mit tieferen und einer unverändert. In zwei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 4.909.982 (Vortag: 3.066.931) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 145,263 (80,32) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Raiffeisen mit 1.462.240 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 38,23 Mio. Euro entspricht.

(Schluss) mik/bel

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

ATX 4 108,52 0,66%