ATX

4 720,31
-9,83
-0,21 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
27.12.2023 14:51:00

Wiener Börse (Nachmittag) - ATX gewinnt 0,44 Prozent

Die Wiener Börse hat sich am Mittwoch im Verlauf weiterhin befestigt gezeigt. Der ATX verbesserte sich nach den Weihnachtsfeiertagen bis etwa 14.35 Uhr um 0,44 Prozent auf 3.422,70 Punkte. Auch an den europäischen Leitbörsen ging es ins Plus.

Der drittletzte Handelstag 2023 in Wien laufe bis dato mit einer dünnen Nachrichtenlage ab. Auch die Umsätze blieben anhaltend mager, da viele institutionelle Investoren ihre Auftragsbücher mit dem näher rückenden Jahreswechsel wohl bereits geschlossen haben.

Der heimische Leitindex steuert damit auf ein erfolgreiches Börsenjahr 2023 zu. Der ATX steht aktuell bei einem Plus von gut neun Prozent seit dem Jahresbeginn.

Stark präsentierten sich in Wien im Verlauf vor allem Werte aus dem Ölbereich. OMV steigerten sich um 1,4 Prozent und die Papiere des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann zogen um 2,5 Prozent hoch.

Die schwergewichteten Banken zeigten keinen einheitlichen Trend. Während Erste Group und Bawag um 0,7 bzw. 0,5 Prozent zulegen konnten, verbilligten sich Raiffeisen Bank International um 0,3 Prozent.

Ein Joint Venture der Kapsch TrafficCom und der Schweizer LostnFound AG hat vom schweizerischen Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit den Zuschlag für die Lieferung von Hardware und Dienstleistungen für das eidgenössische Lkw-Mautsystem um insgesamt 54 Mio. Euro erhalten. Kapsch TrafficCom werde daraus einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag generieren. Die Kapsch-Papiere tendierten mit minus 0,9 Prozent.

Die Papiere des Stromversorgers Verbund gewannen 0,8 Prozent. Andritz legten 1,2 Prozent zu. In der zweiten Reihe rutschte die Aktie von Warimpex bei dünnen Handelsumsätzen um 6,9 Prozent ab, nachdem die Titel des Immobilienunternehmens noch vor Weihnachten um sechs Prozent in die Höhe gesprungen war.

ste/sto

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!