ATX

4 702,68
-0,56
-0,01 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
19.12.2023 14:20:00

Wiener Börse (Nachmittag) - ATX in ruhigem Handel leicht im Plus

Die Wiener Börse hat am Dienstagnachmittag leicht zugelegt. Der heimische Leitindex ATX hielt gegen 14.10 Uhr mit einem Plus von 0,24 Prozent bei 3.372,52 Punkten. Der breiter gefasste ATX Prime befestigte sich um 0,34 Prozent auf 1.693,30 Zähler. Auch an anderen Börsen gab es nur wenig Bewegung. Viele Anleger dürften für heuer ihre Bücher schon geschlossen haben und nicht mehr aktiv sein.

Die bestimmende Frage an den Börsen bleibt weiter, wann die großen Notenbanken Zinssenkungszyklen einleiten werden. Dementsprechend werden Kommentare von Notenbankern von den Marktakteuren besonders beachtet. So meldete sich zuletzt der französische Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau zu Wort, der sich für Zinssenkungen im Jahr 2024 aussprach, jedoch ohne einen konkreten Zeitpunkt zu nennen.

Die am Vormittag gemeldeten Inflationsdaten aus der Eurozone brachten keine Überraschung. Die jährliche HVPI-Inflationsrate im Euroraum lag laut der veröffentlichten zweiten Eurostat-Schätzung im November bei 2,4 Prozent, gegenüber 10,1 Prozent ein Jahr zuvor. Auch die Entscheidung der Bank of Japan ihre Geldpolitik vorerst unverändert zu belassen, wirkte sich nicht merklich an den Börsen aus.

Unternehmensnachrichten gab es am Dienstag von der Strabag. Der russische Strabag-Großaktionär Oleg Deripaska will seinen 27,8-Prozent-Anteil an dem Baukonzern an eine russische Aktiengesellschaft namens Iliadis JSC übertragen.

Der Vorstand der Strabag sei heute darüber informiert worden, dass ein Kaufvertrag über die von Deripaska kontrollierte MKAO "Rasperia Trading Limited" - die wiederum die Strabag-Anteile hält - abgeschlossen worden sei. Der Vollzug sei noch nicht erfolgt, teilte die Strabag mit. An der Börse gab es vorerst keine Reaktion, die Strabag-Aktie notierte am Nachmittag unverändert zum Vortag.

Insgesamt blieb die Meldungslage am Dienstag dünn. Gut gesucht waren am Nachmittag AT&S-Aktien und gewannen bei höheren Umsätzen 1,5 Prozent. Die beiden größten Gewinner im prime market waren RHI Magnesita mit einem Kursplus von 3,1 Prozent und Palfinger mit einem Aufschlag von 2,5 Prozent.

Die größten Verlierer waren Warimpex mit einem Minus von 5,8 Prozent. Bei höherem Volumen schwach zeigten sich Schoeller-Bleckmann und verloren 2,2 Prozent.

Impulse könnten jetzt die um 14.30 Uhr anstehenden Daten zum US-Immobiliensektor bringen. Veröffentlicht werden Zahlen zu den Baubeginnen und den Baugenehmigungen. "Der US-Bausektor befindet sich auf wackeligem Boden. Erhöhte Zinsniveaus, restriktivere Kreditvergabe und gesunkene Immobilienpreise kennzeichnen die Lage", schreiben die Analysten. Mit einer starken Entwicklung der Baubeginne sei daher nicht zu rechnen.

mik/sto

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!