ATX

4 756,79
48,77
1,04 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
28.11.2023 14:17:00

Wiener Börse (Nachmittag) - ATX mit leichten Zuwächsen

Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Dienstag im Verlauf leichte Zuwächse verbucht. Vor der Veröffentlichung wichtiger Teuerungsdaten aus Deutschland und den USA zur Wochenmitte und am Donnerstag dürften Investoren keine größeren Engagements eingehen. Hierzulande notierte der ATX kurz nach 14 Uhr um 0,26 Prozent höher bei 3.255,52 Zählern. Der ATX Prime gewann 0,24 Prozent auf 1.632,69 Einheiten hinzu.

Nachdem am Vormittag Stimmungsdaten aus Deutschland und Frankreich positiv aufgenommen wurden, dürften sich die Blicke am Nachmittag auf das Verbrauchervertrauen des Conference Board in den USA richten. Hier rechnen Analystinnen und Analysten mehrheitlich mit einem Rückgang zur Vorperiode.

Darüber hinaus werden sich Notenbanker zu Wort melden, darunter die EZB-Chefin Christine Lagarde. Am Vortag hatte Lagarde erklärt, dass die Zentralbank ihre PEPP-Strategie überdenken könnte, die derzeit eine vollständige Reinvestition bis mindestens Ende 2024 vorsieht, schickten die Experten der UniCredit voraus.

Unter den größten Gewinnern in Wien präsentierten sich Polytec mit plus 1,7 Prozent. Zuwächse von 1,3 bzw. 1,2 Prozent verzeichneten die Anteilsscheine der AT&S und Verbund. Darüber hinaus waren die Aktien der Wienerberger und Lenzing mit jeweils plus 0,9 Prozent gesucht.

Nach unten ging es unterdessen für Frequentis um 1,8 Prozent. Die Aktien von Schoeller-Bleckmann verloren 1,6 Prozent und Kapsch gaben um 1,5 Prozent nach.

Die Aktien der UNIQA steigerten sich am frühen Nachmittag um 0,4 Prozent. Sollte die kriselnde Signa im Falle einer Insolvenz ihre Anleihe bei der UNIQA nicht mehr bedienen können, entstünde dem Versicherer kein schwerer Schaden. Ein Totalausfall würde eine Belastung von 25 Mio. Euro in der Gewinn-und-Verlust-Rechnung bedeuten, sagte der UNIQA-Chef Andreas Brandstetter am Dienstag im Klub der Wirtschaftspublizisten.

sto/szk

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!