24.08.2021 14:23:00

Wiener Börse (Nachmittag) - ATX mit minus 0,03% kaum verändert

Die Wiener Börse hat sich heute, Dienstag, am Nachmittag bei durchschnittlichem Volumen mit knapp behaupteter Tendenz gezeigt. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 3.586,84 Punkten errechnet, das ist ein Mini-Minus von 1,13 Punkten bzw. 0,03 Prozent. Das europäische Umfeld zeigte sich uneinheitlich.

Marktbeobachter sprachen von zurückhaltenden Anlegern vor dem geldpolitischen Symposium der US-Notenbank Ende der Woche in Jackson Hole. Am Freitag will sich US-Notenbankchef Jerome Powell zu Wort melden. Zuletzt hatten Sorgen um eine künftig weniger lockere US-Geldpolitik die Aktienmärkte gebremst.

Die Meldungslage zu den heimischen Unternehmen blieb ausgesprochen dünn und auch datenseitig ist heute mit keinen nennenswerten Impulsen mehr zu rechnen. Wie das Statistische Bundesamt in Deutschland in der Früh bekannt gab, ist die deutsche Wirtschaft im Frühling dank anziehender Konsumausgaben um 1,6 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Eine erste Schätzung war noch von einem knapp geringeren Plus von 1,5 Prozent ausgegangen. Am späteren Nachmittag stehen dann noch die US-Eigenheimverkäufe zur Veröffentlichung an.

Etwas belastet wurde der ATX von den Abschlägen bei den Bankaktien. So büßten BAWAG 1,33 Prozent ein und Raiffeisen gaben um 0,98 Prozent nach. Aktien der Erste Group zeigten sich um 1,05 Prozent tiefer.

Stärkster Sektor waren in einem europäischen Branchenvergleich die Reise- und Freizeitunternehmen. In Wien zogen DO& CO um 2,65 Prozent an und Flughafen Wien gewannen 2,02 Prozent an Wert.

Erneut gut gesucht waren europaweit auch Aktien aus dem Öl- und Gassektor. Unter den heimischen Branchenvertretern verbesserten sich OMV um 1,78 Prozent und Schoeller-Bleckmann knüpften mit plus 1,13 Prozent an die deutlichen Vortagesgewinne an.

ger/spo

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

ATX 4 077,65 0,71%