23.12.2021 14:46:00

Wiener Börse (Nachmittag) - ATX verliert 0,35 Prozent

Die Wiener Börse hat sich am Donnerstagnachmittag etwas schwächer gezeigt. Der heimische Leitindex ATX notierte gegen 14.25 Uhr mit einem Minus von 0,35 Prozent bei 3.846,49 Punkten. An den europäischen Leitbörsen herrschten hingegen positive Vorzeichen vor.

International sorgten neue Untersuchungen zur Omikron-Variante für etwas weniger Sorgenfalten bei den Anlegern. Laut Studien sei die Coronavirusvariante Omikron zwar deutlich ansteckender als die Delta-Ausprägung, könnte aber möglicherweise zu weniger schweren Krankheitsverläufen führen.

Am heimischen Aktienmarkt drückten vor allem die Kursverluste bei den Stromversorgern auf den ATX. Die Verbund-Anteilsscheine schwächten sich um deutliche 3,2 Prozent ab. Die EVN-Aktionäre mussten ein Minus von 1,3 Prozent verbuchen.

An die Spitze der Gewinnerliste kletterte die UNIQA-Aktie mit plus 2,3 Prozent. Die Papiere des Branchenkollegen Vienna Insurance Group verbesserten sich um 0,6 Prozent.

Wenig Kursveränderung wiesen die Schwergewichte Erste Group, OMV, Raiffeisen Bank International und voestalpine auf.

Einen Tag vor Weihnachten gestaltet sich in Wien die Meldungslage sehr dünn. Viele Anleger hätten ihre Orderbücher mit dem näher rückenden Jahreswechsel bereits geschlossen.

ste/sto

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

ATX 4 083,89 1,42%