ATX

4 767,33
-17,04
-0,36 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
05.11.2025 14:44:00

Wiener Börse (Nachmittag) - ATX verliert 0,55 Prozent

Die Wiener Börse hat sich am Mittwochnachmittag weiterhin mit einer schwächeren Tendenz präsentiert. Der ATX gab nach den Vortagesverlusten um weitere 0,55 Prozent auf 4.768,17 Punkte nach. Auch an den europäischen Leitbörsen ging es mit den Aktienkursen abwärts. An der Wall Street gaben am Dienstagabend vor allem die Technologiewerte wegen Bedenken über die mittlerweile hohen Bewertungsniveaus merklich nach und lieferten damit einen negativen Impuls.

Am heimischen Aktienmarkt rückte mit einer Zahlenvorlage der Verbund ins Blickfeld der Akteure. Die Titel des Stromversorgers reagierten auf die Ergebnispräsentation mit einem klaren Minus in Höhe von 3,3 Prozent. Der teilstaatliche Stromkonzern hat in den ersten neun Monaten des heurigen Jahres etwas weniger Gewinn verbucht. Die schlechte Wasserführung und die Verlängerung der Gewinnabschöpfung ließen den Konzerngewinn um 12,6 Prozent auf 1,21 Mrd. Euro sinken. Der Umsatz stieg geringfügig um 0,7 Prozent auf 5,88 Mrd. Euro. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde zudem nach unten korrigiert.

OMV-Titel legten um 0,2 Prozent zu. Masdar, die staatliche Erneuerbaren-Gesellschaft des Emirats Abu Dhabi, steigt mit einer dreistelligen Millionensumme bei der Wasserstoffanlage der OMV in Bruck an der Leitha ein. Masdar wird 49 Prozent und die OMV 51 Prozent an dem Joint Venture halten. "Wir werden Europas fünftgrößten Elektrolyseur bauen, mit dem wir dann grünen Wasserstoff herstellen können", sagte OMV-Chef Alfred Stern.

Von Analystenseite meldeten sich die Experten von Deutsche Bank Research und revidierten ihre Kursziele für die Aktien von AT&S und Erste Group nach oben. AT&S-Papiere fielen in einer schwachen europäischen Branchenstimmung um satte 8,2 Prozent auf 30,20 Euro. Marktbeobachter verwiesen zudem auf Gewinnmitnahmen. Seit dem Jahresauftakt liegen die Aktien beachtliche etwa 150 Prozent im Plus. Die Deutsche Bank erhöhte das Kursziel für die Titel des Leiterplattenherstellers von 18,0 auf 30,0 Euro und bestätigte das neutrale Votum "Hold".

Die Papiere der Erste Group sanken 1,2 Prozent auf 88,65 Euro. Hier haben die Experten der Deutschen Bank ihr Kursziel von 95 auf 100 Euro nach oben gesetzt und die Kaufempfehlung "Buy" bekräftigt.

ste/spa

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!