ATX
30.03.2022 17:47:00
|
Wiener Börse (Schluss) 1 - ATX verliert 0,85 Prozent
Die Wiener Börse hat sich zur Wochenmitte mit
Verlusten aus dem Handelstag verabschiedet. Noch am Vortag war es
aufgrund diplomatischer Vorstöße im Ukraine-Konflikt noch deutlich
hinaufgegangen. Von Moskauer Seite sprach man am Mittwoch von noch
keinem Durchbruch.
Der heimische Leitindex ATX verlor 0,85 Prozent auf 3.353,07 Einheiten. Der ATX Prime sank um 0,83 Prozent auf 1.684,99 Zähler.
Hoffnung sei keine Anlagestrategie, kommentierte der IG-Experte Salah-Eddine Bouhmidi die gestrigen Zuwächse und heutigen Abgaben an den Märkten. "An den Aktienmärkten können wir genau dies heute beobachten. Die Skepsis an einer Entspannung im Russland-Ukraine-Konflikt führt wie erwartet zu raschen Gewinnmitnahmen."
Unterdessen waren Teuerungsdaten aus Spanien und Deutschland sehr hoch ausgefallen, was die Europäische Zentralbank (EZB) hinsichtlich ihrer Geldpolitik unter stärkeren Druck setzen dürfte. Vonseiten US-Daten waren Wachstumszahlen schwächer als gedacht ausgefallen.
sto/spo
ISIN AT0000999982
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 964,90 | 0,73% |