ATX
29.09.2016 18:02:00
|
Wiener Börse (Schluss) 2 - ATX gewinnt um 1,21 Prozent
Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York -0,20 Prozent, DAX/Frankfurt -0,51 Prozent, FTSE/London +0,97 Prozent und CAC-40/Paris +0,11 Prozent.
Die überraschende Einigung der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) auf eine Förderkürzung hat nicht nur die Ölpreise am Vortag deutlich nach oben getrieben, sondern sorgte auch weltweit bei den Aktien aus dem Öl- und Gassektor für gehörigen Auftrieb..
Nur wenige Impulse lieferten Konjunkturdaten aus Europa: Die Inflationsrate in Deutschland ist im September höher als erwartet ausgefallen. Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im September deutlich aufgehellt, war ferner bekannt geworden.
In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe weniger stark gestiegen als erwartet, wurde am frühen Nachmittag bekannt. Die US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal etwas schneller gewachsen als bisher angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt stieg von April bis Juni mit einer auf das Jahr hochgerechneten Rate von 1,4 Prozent. Das Handelsministerium korrigierte mit den Angaben den zuletzt ermittelten Wert von 1,1 Prozent nach oben.
In Wien kletterten die Titel des Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann um satte 9,96 Prozent nach oben auf 58,50 Euro. Aktien der OMV konnten sich in dem starken europäischen Öl-Sektor um 4,01 Prozent auf 25,52 Euro steigern.
Die Wertpapierexperten der RCB haben das Kursziel für die Titel von Schoeller Bleckmann von 47,50 auf 60,00 Euro angehoben. Die Anlageempfehlung wurde von "Reduce" auf "Hold" erhöht.
Sehr fest zeigten sich auch die Titel des Verbund mit einem Kursanstieg um 4,88 Prozent auf 14,95 Euro. EVN verbesserten sich hingegen nur leicht um 0,33 Prozent auf 10,58 Euro. Aktien von Versorgern gehörten europaweit zu den Favoriten. Marktbeobachter verwiesen zur Begründung auf die anhaltende Rally der Strom-Großhandelspreise.
Unter den größeren Gewinnern fanden sich auch Palfinger mit einem Kursanstieg um 3,24 Prozent auf 25,99. Lenzing zogen um 2,59 Prozent auf 105,15 Euro an und KTM schlossen 2,07 Prozent höher bei 3,95 Euro. Hingegen knüpften Buwog mit minus 1,57 Prozent auf 23,87 Euro an die Vortagesverluste an.
(Forts.) ger
ISIN AT0000999982
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 120,42 | 0,89% |