18.10.2012 16:45:22

Wiener Rentenmarkt am Nachmittag weiter ohne klare Richtung

Der Wiener Rentenmarkt hat am Donnerstagnachmittag weiter ohne klare Richtung tendiert. Am langen Ende und bei Titeln zehnjähriger Laufzeit standen Kursgewinne zu Buche, kurze Laufzeiten lagen hingegen minimal schwächer.

Am EU-Gipfel, der Donnerstag und Freitag in Brüssel stattfindet, werden auch Eurobonds ein Thema sein. Gipfelchef Herman Van Rompuy schlägt unter anderem individuelle Reformverträge mit Eurostaaten und ein gemeinsames Budget für die Eurozone vor. In dem Papier werden auch Eurobonds genannt - Berlin lehnt gemeinsame Anleihen im Eurogebiet allerdings ab. Die Entspannung am Anleihemarkt für Südeuropa nannte Van Rompuy "ermutigend".

Um 16.00 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit Dezember-Termin, mit 139,89 um 14 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (139,75). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 139,69. Das Tageshoch lag bisher bei 140,07, das Tagestief bei 139,45, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 62 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 617.240 Dezember-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 25-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 2,85 (zuletzt: 2,87) Prozent, die der letzten zehnjährigen bei 1,93 (1,94) Prozent, jene der letzten fünfjährigen bei 0,73 (0,71)Prozent und die Rendite der letzten zweijährigen Emission betrug 0,13 (0,11) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 25-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 57 (zuletzt: 59) Basispunkte. Die letzte zehnjährige Bundesanleihe lag 61 (63) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die letzte fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 23 (22) Basispunkten und für die letzte zweijährige ein Aufschlag von 5 (3) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Anleihen:

Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 37/03 30 4,15 122,35 122,75 2,85 n.v. 122,60 Bund 22/04 10 3,65 114,65 114,85 1,93 n.v. 114,45 Bund 17/02 5 3,2 110,40 110,55 0,73 n.v. 110,60 Bund 14/07 2 4,3 107,10 107,25 0,13 n.v. 107,60

(Schluss) emu

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!