11.01.2016 16:50:00

Wiener Rentenmarkt auch im Späthandel wenig bewegt

Der Wiener Rentenmarkt hat am Montag im späten Handel nur wenig bewegt tendiert. Bei den längerfristigen Staatsanleihen kam es zu moderaten Kursverlusten, bei den anderen Laufzeiten kam es zu keinen Änderungen.

Unter Marktteilnehmern blieben China und der Ölpreis weiterhin Thema, allerdings legte sich die Sorge vor China etwas. Auf Seite der Aktienmärkte gab es leichte Erholungsversuche zu beobachten. Wenig bewegen konnte das Sentix-Investorenvertrauen für die Eurozone. Der Konjunkturindikator für den Währungsraum fiel im Jänner um 6,1 Punkte auf 9,6 Zähler. Analysten hatten zuvor lediglich mit einem Rückgang auf 11,4 Punkte gerechnet.

Unterdessen hat die EZB im Jänner ihre Anleihenkäufe wieder aufgenommen und mittlerweile Papiere im Volumen von fast einer halben Billion Euro in ihren Büchern. Im neuen Jahr erwarben die Währungshüter bis zum 8. Jänner Staatsbonds der Euro-Länder im Volumen von 8,68 Mrd. Euro, wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Montag mitteilte.

Um 16.00 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit März-Termin, mit 159,26 um 55 Basispunkte unter dem Schluss-Stand vom Vortag (159,81). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 159,50. Das Tageshoch lag bisher bei 159,80, das Tagestief bei 159,15, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 65 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 396.206 März-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 1,68 (zuletzt: 1,67) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,83 (0,83) Prozent, jene der fünfjährigen bei -0,05 (-0,07) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,36 (-0,36) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 35 (zuletzt: 35) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 32 (32) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 12 (12) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 5 (5) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:

Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 44/06 30 3,15 132,76 132,86 1,68 132,3 132,3 Bund 25/10 10 1,20 103,20 103,33 0,83 103,3 103,3 Bund 20/07 5 3,90 117,78 117,81 -0,05 117,95 117,95 Bund 17/09 2 4,30 107,80 107,83 -0,36 107,83 107,83

(Schluss) tri/dkm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!