09.06.2016 16:20:00

Wiener Rentenmarkt im Späthandel einhellig fester

Der Wiener Rentenmarkt hat am Donnerstagnachmittag in allen Laufzeiten fester notiert, während die europäischen Aktienmärkte ihre Vortagesverluste im Verlauf weiter ausgebaut haben. Am langen Ende wurden die Vormittagsgewinne der Festverzinslichen ausgebaut, bei kürzeren Fristen die leichten Verluste reversiert.

Dabei wäre am Nachmittag eigentlich etwas Entspannung von US-Arbeitsmarktdaten gekommen, die Risikofreude der Anleger wollte sich dennoch nicht so recht beleben. So ging in den USA die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe um 4.000 auf 264.000 zurück, Experten hatten einen Anstieg auf 270.000 erwartet. Der aussagekräftigere Vierwochenschnitt fiel um 7.500 auf 269.500.

Auch der Start der Unternehmensanleihen-Käufe durch die Europäische Zentralbank (EZB) am Vortag habe den Aktienmärkten keinen positiven Schub geben können, sagte Analyst Michael Hewson von CMC Markets UK. Infolge zeigten sich die Anleihemärkte davon ebenso recht unbehelligt.

Um 16.00 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit September-Termin, mit 164,70 um 35 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (164,35). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 164,49. Das Tageshoch lag bisher bei 164,79, das Tagestief bei 164,43, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 36 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 402.410 September-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 0,97 (zuletzt: 1,03) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,22 (0,26)Prozent, jene der fünfjährigen bei -0,40 (-0,39) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,51 (-0,52) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 38 (zuletzt: 37) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 27 (25) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 11 (10) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 5 (2) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:

Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 44/06 30 3,15 153,28 153,55 0,97 151,38 150,93 Bund 25/10 10 1,20 109,02 109,15 0,22 108,83 108,8 Bund 20/07 5 3,90 117,69 117,76 -0,40 117,75 117,78 Bund 17/09 2 4,30 108,24 108,25 -0,51 108,27 108,29

(Schluss) emu/mik

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!