01.04.2015 16:38:00
|
Wiener Rentenmarkt im Späthandel ohne klare Richtung
Nachdem die März-Einkaufsmanagerindizes für die Industrie der Eurozone am Vormittag positiv überraschen konnten, enttäuschten die entsprechenden Barometer nicht nur aus China, sondern auch aus den USA - dort rasselte der Wert im März auf sein Zweijahres-Tief. Der Indikator fiel im März von 52,9 Punkten im Vormonat auf 51,5 Zähler, bleibt aber über der Wachstumsschwelle von 50 Einheiten. Experten hatten nur ein Minus auf 52,5 Punkte erwartet. Auch der Arbeitsmarktbericht des privaten Arbeitsvermittlers ADP enttäuschte: Im März wurden nur 189.000 Jobs und damit so wenige wie seit Vorjahresbeginn nicht mehr geschaffen. Die enttäuschenden Konjunkturdaten belasteten zwar nachmittags die Aktienmärkte, konnten am Wiener Rentenmarkt jedoch keinen spürbaren Aufwärtsimpuls auslösen.
Gegen 16.00 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit Juni-Termin, mit 159,18 um 42 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (158,76). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 158,81. Das Tageshoch lag bisher bei 159,19, das Tagestief bei 158,56, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 63 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 424.581 Juni-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 0,72 (zuletzt: 0,73) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 0,30 (0,32)Prozent, jene der fünfjährigen bei -0,03 (-0,02) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,19 (-0,20) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 17 (zuletzt: 17) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 17 (15) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 14 (14) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 6 (2) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:
Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Börse --- -- --- Geld Brief zuletzt Bund 44/06 30 3,15 163,63 163,87 0,72 105,8 Bund 24/10 10 1,65 112,77 112,83 0,30 105,6 Bund 19/10 5 0,25 101,28 101,31 -0,03 n.v. Bund 16/09 2 4,00 106,02 106,11 -0,19 106,1
(Schluss) emu/tri

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!