14.04.2023 13:54:00

Wirtschaftsministerium fördert WKÖ-Exportprogramm mit 51 Mio. Euro

Das Wirtschaftsministerium fördert die Firmen-Internationalisierungsoffensive "go-international" von April 2023 bis März 2027 mit 51,2 Mio. Euro. Umsetzungspartner ist die Außenwirtschaftsorganisation der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). "Besonders vor dem Hintergrund geringer Wachstumsprognosen ist es von großer Bedeutung, international tätige österreichische Unternehmen bestmöglich zu unterstützen", so Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) am Freitag vor Journalisten.

Die heimischen Unternehmen sind stark vom Export abhängig. Mehr als ein Drittel der in Österreich hergestellten Waren und Dienstleistungen wird im Ausland verkauft. Die Exporte legten im Vorjahr laut Wifo real um 11 Prozent zu und sollen heuer nur mehr um 2 Prozent steigen.

Die WKÖ-Internationalisierungsoffensive "go-international" gibt es bereits seit 20 Jahren. Bisher war die Förderschiene auf zwei Jahre befristet, nun läuft sie vier Jahre. "Ganz besonders in volatilen Zeiten brauchen Unternehmen Planungssicherheit und eine positive Perspektive", so WKÖ-Vizepräsident Philipp Gady. Nach den Corona-Einschränkungen seien fast alle Exportmärkte nun wieder geöffnet.

Seit Programmstart wurden laut WKÖ in Österreich über 41.800 Unternehmen unterstützt. Das Exportprogramm umfasst Direktförderungen, Veranstaltungen, Information und persönliche Beratung. Ein Drittel der Fördersumme ist direkt für Unternehmen vorgesehen.

Ziel des Programms ist die stärkere Internationalisierung der heimischen Betriebe und die Erschließung internationaler Märkte. In der Förderperiode bis 2027 gibt es einen neuen Fokus auf Lieferketten, Zukunftstechnologien und Greentech sowie auf den Wiederaufbau in der Ukraine nach einem möglichen Kriegsende.

cri/tpo

WEB https://news.wko.at/presse

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!