07.01.2013 17:49:30
|
Wowereit gibt Aufsichtsratsvorsitz für Großflughafen an Platzeck ab
BERLIN--Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit hat den Aufsichtsratsvorsitz des geplanten Großflughafens Berlin-Brandenburg niedergelegt. Das sagte der SPD-Politiker im Anschluss an eine Sitzung des Gremiums. Künftig soll das Land Brandenburg dem Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft vorstehen. Auf einer vorgezogenen Sitzung des Kontrollgremiums am 16. Januar werde er das Amt an Brandenburgs Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) übergeben, sagte Wowereit.
Einen Rücktritt als Regierender Bürgermeister von Berlin lehnte Wowereit ab. Er dementierte, dass er bereits im Dezember über die Verschiebung des Eröffnungstermins des Großflughafens informiert worden sei.
Abgelöst werden soll Flughafenchef Rainer Schwarz. Auf der Gremiensitzung solle über eine Neuordnung der Geschäftsführung beraten werden, teilte Wowereit mit. Er gehe von einem Antrag auf Ablösung von Schwarz aus, sagte Wowereit. Zuvor hatten sich die Gesellschafter der Flughafengesellschaft zu einem Krisengespräch in Berlin getroffen. An der Unterredung nahmen neben Wowereit und Platzeck, Flughafen-Technikchef Horst Amann und Verkehrsstaatssekretär Rainer Bomba teil.
Am Wochenende war bekannt geworden, dass sich der für den 27. Oktober 2013 geplante Eröffnungstermin des Großflughafens wegen technischer Mängel erneut verschiebt. Der Flughafen soll jetzt frühestens 2014 seinen Betrieb aufnehmen.
Kontakt zur Autorin: Susann.Kreutzmann@dowjones.com
DJG/suk/chg
(END) Dow Jones Newswires
January 07, 2013 11:18 ET (16:18 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 18 AM EST 01-07-13
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!