22.07.2015 18:26:47
|
XETRA-SCHLUSS/Apple-Ausblick drückt Technologiewerte
Von Michael Denzin
FRANKFURT (Dow Jones)--Erneut im Minus sind die deutschen Aktienmärkte am Mittwoch aus dem Handel gegangen. Enttäuschend aufgenommene Geschäftszahlen und -ausblicke diverser US-Unternehmen drückten auf die Stimmung. Vor allem Apple, Microsoft und Yahoo belasteten den Technologiesektor. Der Dax verlor 0,7 Prozent auf 11.521 Punkte.
Auch Athen sorgte für Zurückhaltung. Dort stimmte das Parlament am Abend über weitere Vorleistungen für Hilfsgelder wie Justizreform und Bankenrestrukturierung ab. Die Europäische Zentralbank erhöhte unterdessen die ELA-Notkredite für die griechischen Banken um weitere 900 Millionen Euro.
Apple weckte mit ihrem Ausblick Sorgen über das künftige Wachstum. Der Technologiesektor in Europa stand kräftig unter Druck. Der US-Konzern rechnet mit einem Viertquartalsumsatz von 49 bis 51 Milliarden Dollar, die Analystenschätzungen lagen jedoch leicht über 51 Milliarden Dollar. Daher hieß es, die Zulieferer könnten zu sehr auf Halde produziert haben.
Infineon verloren 6,3 Prozent, im TecDax fielen Dialog Semiconductor 5,2 Prozent. Die Analysten von Hauck & Aufhäuser hielten die Dialog-Verluste für überzogen. Die Apple-Ergebnisse insgesamt ließen ausgezeichnete Quartalszahlen bei Dialog erwarten.
Unter den Automobilwerten ging der Abverkauf weiter. VW, Daimler und BMW verloren bis zu 1,1 Prozent. Sorgen über das künftige Wachstumspotenzial in China lastete unverändert auf den Kursen. Bei Tom Tailor stützten Halbjahreszahlen nicht. Die Aktien gaben 0,5 Prozent nach. Der Umsatz der Modekette war im abgelaufenen Quartal sowohl in der Stammmarke als auch in der Marke Bonita wieder leicht gewachsen.
zooplus hielten dagegen das hohe Wachstumstempo und waren auf dem besten Wege, das Jahresziel zu übertreffen. Die Aktien legten 2,9 Prozent zu. Die Umsätze stiegen in den ersten sechs Monaten um 36 Prozent und lagen damit über der Schätzung der Analysten. SMA Solar erholten sich kräftig von der Kurskorrektur der vergangenen Tage und legten um knapp 7 Prozent zu.
=== INDEX zuletzt +/- % DAX 11.520,67 -0,73% DAX-Future 11.530,50 -0,62% XDAX 11.527,60 -0,62% MDAX 20.826,20 -0,49% TecDAX 1.802,66 -0,64% SDAX 9.086,08 -0,40% === Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.comDJG/mod/flf
(END) Dow Jones Newswires
July 22, 2015 11:55 ET (15:55 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 55 AM EDT 07-22-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
21.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Nach Gewinneinbruch: Mercedes-Benz verkauft ältestes Werk außerhalb Deutschlands - Aktie verliert (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
21.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
21.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
21.02.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Warburg Research | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,08 | -0,24% |
|
Infineon AG | 37,98 | -1,95% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,57 | -1,26% |
|
SMA Solar AG | 15,03 | -2,21% |
|
TOM TAILOR Holding SE | 0,48 | 0,00% |
|
Volkswagen (VW) St. | 100,90 | -0,49% |
|
zooplus AG | 274,00 | 1,48% |
|