19.01.2022 17:53:41
|
XETRA-SCHLUSS/DAX schließt nach Berg- und Talfahrt etwas fester
FRANKFURT (Dow Jones)--Nach einem sehr schwankungsanfälligen Geschäft hat der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch etwas fester geschlossen. Der DAX gewann 0,2 Prozent auf 15.810 Punkte, im Tagestief stand er bei 15.630 Punkten. Steigende Renditen an den Anleihemärkten hatten die Stimmung zunächst stärker belastet. Am deutschen Anleihemarkt stieg die Zehnjahresrendite erstmals seit April 2019 kurzzeitig wieder in den positiven Bereich. Zu Börsenschluss lag sie wieder knapp unter der Nulllinie. Überwiegend gute Geschäftszahlen stützten aber die Stimmung im DAX.
Aurubis hebt Prognose an
Nach guten Geschäftszahlen und einem angehobenen Ausblick gewannen Aurubis 7,8 Prozent. Der operative Vorsteuergewinn nach vorläufigen Zahlen für das erste Quartal liegt bei 152 Millionen Euro und damit deutlich etwa über der Warburg-Schätzung von 95 Millionen Euro. Aurubis rechnet nun für das Geschäftsjahr 2021/22 per Ende September mit einem operativen Vorsteuergewinn (EBT) von 400 bis 500 Millionen Euro nach zuvor 320 bis 380 Millionen Euro.
Dagegen knickte der Kurs von Leoni um 10,6 Prozent ein. Hier belastete, dass das Bundeskartellamt gegen verschiedene Kabelhersteller und weitere branchennahe Gesellschaften Ermittlungen aufgenommen hat. Grund ist der Verdacht der Koordination bei der Berechnung branchenüblicher Metallzuschläge in Deutschland. Auch wenn dies nicht bedeute, dass Leoni gegen das deutsche Kartellrecht verstoßen habe, deuteten die Durchsuchungen jedoch auf einen begründeten Anfangsverdacht hin, so Warburg.
Hauptsächlich Short-Eindeckungen sahen Händler hinter teils deutlichen Kursgewinnen bei Aktien der Lieferdienste und Onlinehändler: Für Zalando ging es 3,4 Prozent nach oben, Delivery Hero und Hellofresh gewannen jeweils 2,1 Prozent. Qiagen stiegen um 2 Prozent - hier stützten wieder aufkommende vage Übernahmespekulationen.
K+S sehr schwach
Als gut wurden die Geschäftszahlen für 2021 von Hypoport (+0,8%) im Handel bezeichnet. Das Wachstum der Europace-Platform habe 14 Prozent zum Vorjahr betragen. Gegenüber dem etwas entschleunigten Marktwachstum sei das ordentlich.
Mit einem Minus von 6,7 Prozent standen K+S stark unter Druck. Ein Marktteilnehmer sprach von Gewinnmitnahmen, nachdem der Kurs in diesem Jahr schon gut 20 Prozent gewonnen habe. Varta büßten 7,1 Prozent ein.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 15.809,72 +0,2% -0,47%
DAX-Future 15.813,00 +0,2% -0,13%
XDAX 15.823,22 +0,4% -0,16%
MDAX 34.134,39 -0,1% -2,82%
TecDAX 3.527,93 +0,8% -10,01%
SDAX 15.579,30 -0,3% -5,09%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 169,50 +17
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag
DAX 22 16 2 4.083,7 74,9 70,6
MDAX 26 23 1 873,7 47,7 35,0
TecDAX 20 10 0 1.128,9 35,5 30,0
SDAX 24 45 1 244,1 14,6 12,0
===
Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com
DJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
January 19, 2022 11:53 ET (16:53 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Delivery Heromehr Nachrichten
11.02.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
11.02.25 |
XETRA-Handel So steht der MDAX am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Handel: MDAX fällt am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
11.02.25 |
MDAX-Wert Delivery Hero-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Delivery Hero-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schließt im Plus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
EQS-DD: Delivery Hero SE: Marie-Anne Popp, Sale of 2,384 shares at a price of EUR 24.227 per share within the settlement of Restricted Stock Units ('RSUs') for the settlement of taxes and duties ... (EQS Group) | |
10.02.25 |
EQS-DD: Delivery Hero SE: Marie-Anne Popp, Acquisition of 4,755 shares from authorized capital through the set-tlement of Restricted Stock Units ('RSUs'). Transaction as part of an employee ... (EQS Group) |
Analysen zu Delivery Heromehr Analysen
08:08 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.02.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.25 | Delivery Hero Buy | UBS AG | |
06.02.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.25 | Delivery Hero Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Aurubis | 82,65 | 0,67% |
|
Delivery Hero | 26,62 | -2,24% |
|
HelloFresh | 11,87 | 0,38% |
|
Hypoport SE | 199,20 | 0,00% |
|
K+S AG | 12,64 | -1,83% |
|
Varta AG | 0,75 | 1,97% |
|
Zalando | 38,38 | 2,54% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 148,03 | 0,50% |