04.02.2015 18:30:32
|
XETRA-SCHLUSS/Griechisches Schuldendrama bremst die Kurse
Von Benjamin Krieger
Die weiter auf sich warten lassende Lösung der griechischen Schuldenmisere hat am Mittwoch den Appetit der Investoren auf Aktien etwas gezügelt. Auch die zunehmenden kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine sprachen Händlern zufolge gegen Aktienkäufe. Der Dax rettete jedoch am Ende noch ein kleines Plus von 0,2 Prozent ins Ziel. Der Index schloss bei 10.911 Punkten, nachdem er zuvor lange Zeit im Minus gelegen hatte.
"Dass die Luft dünner wird, ist unverkennbar", sagte Jens Klatt von DailyFX. Der Chefanalyst hat den Eindruck, dass es nur eines kleinen "Stupsers" bedürfe, um den DAX in eine Korrektur bis auf 10.000 Punkte zu schicken. Möglicherweise gebe ein schwacher US-Arbeitsmarktbericht am Freitag eben diesen Impuls.
Henkel-Aktien waren mit einem Plus von 2,2 Prozent auf ein neues Rekordhoch größter Kursgewinner im DAX. Ein etwas höheres Umsatz- und Gewinnziel des US-Kontrahenten Clorox für dieses Jahr stützte auch die Henkel-Aktie.
E.ON und RWE zählten erneut zu den Verlierern, sie gaben um 0,7 bzw. 1,4 Prozent nach. Wie schon am Dienstag, lastete ein Plädoyer des Generalanwalts am Europäischen Gerichtshof (EuGH) auf den Kursen der deutschen Versorger, das eine Vereinbarkeit der deutschen Kernbrennstoffsteuer mit EU-Recht feststellte.
Lufthansa wurden anfangs von einer Abstufung durch die Bank RBC Capital belastet, erholten sich am Nachmittag jedoch im Fahrwasser des stark fallenden Ölpreises und schlossen 0,7 Prozent fester.
K+S und ThyssenKrupp gaben jeweils um gut 1 Prozent nach. Beide Aktien waren zuletzt gut gelaufen, Händler sprachen daher von Gewinnmitnahmen.
Nach guten Geschäftszahlen des Anlagenbauers GEA und von Osram stiegen GEA um 1,9 Prozent und Osram um 3,1 Prozent. Ein starker Anstieg der Zahl der Abonnenten ließ den Kurs von Kabel Deutschland um 3,2 Prozent zulegen.
Enttäuscht war man dagegen von den Zahlen von Hugo Boss. Das Wachstum des Modekonzerns hat sich im vierten Quartal weiter abgeschwächt. Der Kurs fiel um 1,9 Prozent.
Eine Hochstufung der Kontron-Aktie auf "Kaufen" von "Verkaufen" ließ den Kurs des Anlagenbauers Kontron um fast 10 Prozent nach oben schnellen.
INDEX zuletzt +/- % DAX 10.911,32 +0,19% DAX-Future 10.897,50 -0,25% XDAX 10.893,06 -0,26% MDAX 18.921,69 +0,64% TecDAX 1.499,34 +0,60% SDAX 7.855,63 +0,44% Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@dowjones.com
DJG/bek/cln
(END) Dow Jones Newswires
February 04, 2015 11:59 ET (16:59 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 59 AM EST 02-04-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu K+S AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
18.02.25 |
K+S-Aktie: Wie das traditionsreiche Rohstoffunternehmens K+S entstand (finanzen.at) |
Analysen zu K+S AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
GEA | 54,25 | 1,21% |
|
Henkel KGaA Vz. | 83,94 | 0,67% |
|
HUGO BOSS AG | 45,05 | 1,95% |
|
K+S AG (spons. ADRs) | 6,35 | 2,42% |
|
Lufthansa AG | 6,40 | -0,16% |
|
OSRAM AG | 52,60 | 0,00% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 28,60 | 0,70% |
|
thyssenkrupp AG | 6,09 | 2,56% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 366,19 | 0,23% |