Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
| Partnerschaft |
28.08.2023 10:42:00
|
Xpeng-Aktie in Hongkong mit zweistelligem Kursplus: Tesla-Rivale Xpeng schließt strategische Partnerschaft mit DiDi Global
• Xpeng plant E-Modell für den Massenmarkt unter neuer Marke
• DiDi Global wird strategischer Aktionär bei Xpeng
Der E-Autobauer Xpeng hat am Sonntag via Pressemitteilung bekanntgegeben, dass er eine strategische Partnerschaft mit DiDi Global geschlossen hat, um "die Einführung intelligenter Elektrofahrzeuge und Technologien im Massenmarktsegment zu beschleunigen". Dafür werde Xpeng im kommenden Jahr eine neue E-Auto-Marke an den Start bringen, die sich an den Massenmarkt richtet. Ein Smart-EV-Modell der A-Klasse soll unter der neuen Marke, die den Projektnamen "MONA" trägt, ebenfalls bereits 2024 auf den Markt kommen und preislich im Bereich von 150.000 RMB liegen - das entspricht etwa 19.000 Euro.
"DiDi wird das Projekt 'MONA' durch sein Mobilitätsökosystem mit Zugang zu seinem landesweiten Shared-Mobility-Markt unterstützen. Diese Partnerschaft wird dem Unternehmen den Weg ebnen, äußerst beliebte Smart-EV-Modelle für das Massenmarktsegment im Preisbereich von 150.000 RMB zu bauen", heißt es in der Pressemitteilung von Xpeng. Es werde außerdem eine strategische Zusammenarbeit in den Bereichen Marketing, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen, Aufladen, Robotaxis und internationale Marktexpansion geprüft.
DiDi erhält Beteiligung an Xpeng
Im Rahmen der Übereinkunft wird Xpeng nach eigenen Angaben Stammaktien der Klasse A ausgeben, die etwa 3,25 Prozent des ausstehenden Aktienkapitals des Unternehmens ausmachen, um Vermögenswerte im Zusammenhang mit dem Smart EV-Projekt von DiDi zu erwerben. DiDi werde dadurch zum strategischen Aktionär des Tesla-Konkurrenten. "DiDi hat sich der Förderung gemeinsamer, elektrischer und intelligenter Mobilität verschrieben", wird DiDi-CEO Cheng Wei in der Pressemitteilung zitiert. "Wir werden unsere Kooperation mit Xpeng in mehreren Bereichen weiter ausbauen, und so den Wandel der Transport- und Automobilindustrie vorantreiben.".
Bei den Anlegern kamen die Nachrichten gut an. Die Xpeng-Aktie sprang am Montag an der Börse in Hongkong letztlich um 10,91 Prozent auf 72,20 Hongkong Dollar nach oben.
Redaktion finanzen.net
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
|
01.11.25 |
Tesla-Aktie: Neue Langstreckenversion des Model Y startet in China (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Tesla-Aktie: Hoffnung auf günstigeres E-Auto unterhalb des Model Y wächst (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 sackt zum Start des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch (Spiegel Online) | |
|
28.10.25 |
Elon’s antics may have cost Tesla more than a million vehicle sales (Financial Times) | |
|
28.10.25 |
Zuversicht in New York: Am Mittag Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel hätte eine Investition in Tesla von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Tesla chair warns Musk could quit if shareholders reject $1tn pay deal (Financial Times) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| DiDi Global Inc (A) (spons. ADRs) | 5,40 | -2,70% |
|
| Tesla | 408,85 | 3,23% |
|
| Xpeng | 20,60 | 1,98% |
|