Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
SMI-Entwicklung |
26.02.2024 17:59:21
|
Zurückhaltung in Zürich: SMI schließt mit Verlusten
Der SMI notierte im SIX-Handel schlussendlich um 0,38 Prozent leichter bei 11 452,88 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,283 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der SMI 0,010 Prozent leichter bei 11 495,58 Punkten, nach 11 496,76 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 452,88 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 524,36 Zählern.
SMI-Performance im Jahresverlauf
Der SMI wurde vor einem Monat, am 26.01.2024, mit 11 390,13 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.11.2023, lag der SMI-Kurs bei 10 879,52 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 24.02.2023, einen Stand von 11 181,77 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2024 ein Plus von 2,53 Prozent zu Buche. Bei 11 524,36 Punkten schaffte es der SMI bislang auf ein Jahreshoch. Bei 11 064,90 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich derzeit Partners Group (+ 1,24 Prozent auf 1 268,00 CHF), Holcim (+ 1,18 Prozent auf 70,14 CHF), UBS (+ 1,09 Prozent auf 24,99 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,08 Prozent auf 291,00 CHF) und Givaudan (+ 0,66 Prozent auf 3 816,00 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Roche (-1,40 Prozent auf 229,15 CHF), Swiss Life (-1,39 Prozent auf 639,80 CHF), Nestlé (-1,11 Prozent auf 94,29 CHF), Geberit (-1,11 Prozent auf 518,00 CHF) und Sika (-1,00 Prozent auf 256,20 CHF).
Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 5 069 783 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 261,634 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Mitglieder im Fokus
Die Swiss Re-Aktie weist mit 9,51 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,05 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Life AG (N)mehr Nachrichten
02.10.25 |
SLI aktuell: SLI zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Gute Stimmung in Zürich: So performt der SMI aktuell (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI mittags in Grün (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Gewinne in Zürich: SLI verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SMI beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
30.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SMI zum Start des Dienstagshandels in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Life AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Geberit AG (N) | 644,40 | -0,52% |
|
Givaudan AG | 3 467,00 | 0,14% |
|
Holcim AG | 69,54 | -2,93% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 164,55 | 0,52% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,44 | -0,33% |
|
Partners Group AG | 1 094,50 | -0,27% |
|
Roche AG (Genussschein) | 286,80 | 0,88% |
|
Sika AG | 193,05 | 1,15% |
|
Swiss Life AG (N) | 910,60 | 0,04% |
|
Swiss Re AG | 157,00 | 0,19% |
|
UBS | 34,88 | 1,81% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 507,17 | 0,64% |