Barry Callebaut Aktie

Barry Callebaut für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 914661 / ISIN: CH0009002962

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance im Fokus 12.08.2025 12:27:07

Zurückhaltung in Zürich: SPI fällt am Dienstagmittag

Zurückhaltung in Zürich: SPI fällt am Dienstagmittag

Am Dienstag tendiert der SPI um 12:09 Uhr via SIX 0,10 Prozent schwächer bei 16 551,12 Punkten. Der Wert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,086 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,111 Prozent auf 16 585,90 Punkte an der Kurstafel, nach 16 567,52 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16 551,12 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16 595,25 Zählern.

So entwickelt sich der SPI im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, einen Stand von 16 628,85 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.05.2025, wurde der SPI mit 16 721,01 Punkten berechnet. Der SPI wies vor einem Jahr, am 12.08.2024, einen Stand von 15 798,17 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 6,65 Prozent zu Buche. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI

Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit Tecan (N) (+ 9,89 Prozent auf 170,00 CHF), Molecular Partners (+ 4,71 Prozent auf 3,00 CHF), Xlife Sciences (+ 3,74 Prozent auf 22,20 CHF), Medacta (+ 3,64 Prozent auf 153,80 CHF) und Newron PharmaceuticalsAz (+ 3,36 Prozent auf 8,00 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil Komax (-13,48 Prozent auf 92,40 CHF), Evolva (-6,82 Prozent auf 1,03 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-5,53 Prozent auf 0,22 CHF), Kudelski (-4,36 Prozent auf 1,43 CHF) und Barry Callebaut (-3,96 Prozent auf 932,50 CHF).

Diese SPI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 466 110 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SPI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 218,368 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Die OC Oerlikon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,69 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu Relief Therapeutics Holding AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Barry Callebaut AG (N) 1 165,00 -3,96% Barry Callebaut AG (N)
Evolva Holding AG 1,08 -0,46% Evolva Holding AG
Komax AG 81,90 -1,56% Komax AG
Kudelski S.A. (I) 1,36 -0,37% Kudelski S.A. (I)
Leclanche (Leclanché SA) 0,20 1,01% Leclanche (Leclanché SA)
Logitech S.A. 94,46 0,06% Logitech S.A.
Medacta 163,40 1,24% Medacta
Molecular Partners AG 2,94 -1,01% Molecular Partners AG
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. 10,22 6,02% Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az.
OC Oerlikon Corporation AG 3,07 -0,39% OC Oerlikon Corporation AG
Relief Therapeutics Holding AG 3,02 -1,15% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 292,60 -0,75% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Tecan (N) 168,40 0,18% Tecan (N)
UBS 35,01 -0,43% UBS
Xlife Sciences AG 20,20 0,50% Xlife Sciences AG

Indizes in diesem Artikel

SPI 16 733,88 0,23%